Um in VB.NET 2003 in einer `ListView` die Icons versteckter Dateien halbtransparent (wie im Windows Explorer) darzustellen, sind mehrere Schritte nötig, da die Standard-ListView-Steuerung dies ni... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Einträge eines `ListView` nach Datum oder Größe zu sortieren, musst du einen benutzerdefinierten Sortierer implementieren, da die Standard-Sortierung nur nach Text erfolgt. Das erreichst du mit der `IComparer`-Schnittstelle und der Zuweisung eines eigenen Sortierers an die `ListView.ListViewItemSorter`-Eigenschaft. **Beispiel für Datumssortierung:** ```vb.net Imports System.Collections Public Class ListViewDateComparer Implements IComparer Private col As Integer Private order As SortOrder Public Sub New(column As Integer, sortOrder As SortOrder) col = column order = sortOrder End Sub Public Function Compare(x As Object, y As Object) As Integer Implements IComparer.Compare Dim itemX As ListViewItem = CType(x, ListViewItem) Dim itemY As ListViewItem = CType(y, ListViewItem) Dim dateX As Date Dim dateY As Date Date.TryParse(itemX.SubItems(col).Text, dateX) Date.TryParse(itemY.SubItems(col).Text, dateY) Dim result As Integer = DateTime.Compare(dateX, dateY) If order = SortOrder.Descending Then result = -result Return result End Function End Class ``` **Beispiel für Größen-Sortierung (numerisch):** ```vb.net Imports System.Collections Public Class ListViewSizeComparer Implements IComparer Private col As Integer Private order As SortOrder Public Sub New(column As Integer, sortOrder As SortOrder) col = column order = sortOrder End Sub Public Function Compare(x As Object, y As Object) As Integer Implements IComparer.Compare Dim itemX As ListViewItem = CType(x, ListViewItem) Dim itemY As ListViewItem = CType(y, ListViewItem) Dim sizeX As Long Dim sizeY As Long Long.TryParse(itemX.SubItems(col).Text, sizeX) Long.TryParse(itemY.SubItems(col).Text, sizeY) Dim result As Integer = sizeX.CompareTo(sizeY) If order = SortOrder.Descending Then result = -result Return result End Function End Class ``` **Verwendung im Code:** ```vb.net ' Beispiel: Sortiere nach Datum in Spalte 1 aufsteigend ListView1.ListViewItemSorter = New ListViewDateComparer(1, SortOrder.Ascending) ListView1.Sort() ' Beispiel: Sortiere nach Größe in Spalte 2 absteigend ListView1.ListViewItemSorter = New ListViewSizeComparer(2, SortOrder.Descending) ListView1.Sort() ``` **Hinweise:** - Die Spaltenindizes beginnen bei 0. - Die Daten in den jeweiligen Spalten müssen korrekt formatiert sein (Datum bzw. Zahl). - Für weitere Sortierarten kannst du die Vergleiche im `Compare`-Methoden entsprechend anpassen. Weitere Infos findest du auch in der [Microsoft-Dokumentation zu ListView.Sort](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.listview.sort?view=netframework-1.1).
Um in VB.NET 2003 in einer `ListView` die Icons versteckter Dateien halbtransparent (wie im Windows Explorer) darzustellen, sind mehrere Schritte nötig, da die Standard-ListView-Steuerung dies ni... [mehr]
Die Eigenschaft `UseItemStyleForSubItems` ist Teil des `ListViewItem`-Objekts in Windows Forms (WinForms) in VB.NET. Sie steuert, ob die Unterelemente (SubItems) eines ListView-Elements (`ListViewItem... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist es leider nicht direkt möglich, die `ForeColor` (Textfarbe) einzelner SubItems in einem `ListView`-Steuerelement zu ändern. Die Standard-ListView... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es leider keine direkte Möglichkeit, die Farbe der ausgewählten Elemente (`SelectedItems`) eines `ListView`-Steuerelements im Detail- oder Repor... [mehr]
Ja, mit VB.NET 2003 kannst du Vorschaubilder (Thumbnails) für die Miniaturansicht eines ListView zeitsparend erstellen. Dazu nutzt du die Klassen aus dem Namespace `System.Drawing`. Hier ein grun... [mehr]
Um in VB.NET 2003 ein **ListViewItem** von einer ListView in eine andere zu kop, kannst du die `Clone()`Methode verwenden. Dabei wird ein, identisches ListViewItem erzeug, das du dann der zweiten List... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Reihenfolge der Zeilen (Items) eines ListView-Steuerelements umzukehren, kannst du die Items in eine Liste kopieren, diese umkehren und dann das ListView neu befüllen. Hier... [mehr]
Um in VB.NET 2003 eine oder mehrere Zeilen (Items) aus einer `ListView` in die Zwischenablage (Clipboard) zu kopieren, gehst du wie folgt vor: 1. **Ausgewählte Zeilen ermitteln:** Über... [mehr]
Um ein in eine `PictureBox` geladene Icon-Datei in VB.NET 2003 wieder als `.ico`-Datei zu speichern, musst du beachten, dass die `PictureBox.Image`-Eigenschaft ein `Image`-Objekt ist. Das direkte Spei... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du ein Icon in eine PictureBox laden, indem du das Icon zuerst in ein Bitmap-Objekt umwandelst, da die PictureBox kein Icon-Objekt direkt anzeigen kann. Hier ein Beispiel: ```vb... [mehr]