In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Um in VB.NET 2003 eine `ListView` mit dem Namen und dem vollständigen Pfad (FullName) der über einen `OpenFileDialog` (mit `Multiselect = True`) ausgewählten Dateien zu füllen, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **OpenFileDialog konfigurieren** Setze die Eigenschaft `Multiselect` des `OpenFileDialog` auf `True`. 2. **ListView vorbereiten** Füge zwei Spalten zur `ListView` hinzu: eine für den Dateinamen, eine für den vollständigen Pfad. 3. **Dateien hinzufügen** Nach dem Auswählen der Dateien iteriere über die `FileNames`-Eigenschaft des Dialogs und füge die Daten zur `ListView` hinzu. Hier ein Beispielcode: ```vb ' ListView vorbereiten (z.B. im Form_Load) ListView1.View = View.Details ListView1.Columns.Add("Name", 150) ListView1.Columns.Add("FullName", 300) ' OpenFileDialog konfigurieren Dim ofd As New OpenFileDialog() ofd.Multiselect = True ofd.Filter = "Alle Dateien (*.*)|*.*" If ofd.ShowDialog() = DialogResult.OK Then ListView1.Items.Clear() For Each file As String In ofd.FileNames Dim item As New ListViewItem(System.IO.Path.GetFileName(file)) item.SubItems.Add(file) ListView1.Items.Add(item) Next End If ``` **Hinweise:** - `System.IO.Path.GetFileName(file)` extrahiert nur den Dateinamen. - `file` enthält den vollständigen Pfad. - Die Spaltenbreiten kannst du nach Bedarf anpassen. Weitere Infos zu den verwendeten Klassen findest du in der [Microsoft-Dokumentation zu OpenFileDialog](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.openfiledialog) und [ListView](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.listview).
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Um in VB.NET 2003 den Ordnernamen mehrerer mit dem `OpenFileDialog` ausgewählter Dateien zu ermitteln, gehst du wie folgt vor: 1. Setze die Eigenschaft `Multiselect des `OpenFileDialog` auf `Tru... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `OpenFileDialog`-Steuerelement tatsächlich einige bekannte Einschränkungen und Eigenheiten bezüglich der `InitialDirectory`-Eigensc... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) unterstützt der `OpenFileDialog` keine Auswahl von Ordnern, sondern ausschließlich von Dateien. Der `Filter`-Eigenschaft des `OpenFileDialog` dient... [mehr]
Um in VB.NET 2003 in einer `ListView` die Icons versteckter Dateien halbtransparent (wie im Windows Explorer) darzustellen, sind mehrere Schritte nötig, da die Standard-ListView-Steuerung dies ni... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Einträge eines `ListView` nach Datum oder Größe zu sortieren, musst du einen benutzerdefinierten Sortierer implementieren, da die Standard-Sortierung nur nach Tex... [mehr]
Die Eigenschaft `UseItemStyleForSubItems` ist Teil des `ListViewItem`-Objekts in Windows Forms (WinForms) in VB.NET. Sie steuert, ob die Unterelemente (SubItems) eines ListView-Elements (`ListViewItem... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist es leider nicht direkt möglich, die `ForeColor` (Textfarbe) einzelner SubItems in einem `ListView`-Steuerelement zu ändern. Die Standard-ListView... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es leider keine direkte Möglichkeit, die Farbe der ausgewählten Elemente (`SelectedItems`) eines `ListView`-Steuerelements im Detail- oder Repor... [mehr]
Ja, mit VB.NET 2003 kannst du Vorschaubilder (Thumbnails) für die Miniaturansicht eines ListView zeitsparend erstellen. Dazu nutzt du die Klassen aus dem Namespace `System.Drawing`. Hier ein grun... [mehr]