In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es leider keine direkte Möglichkeit, die Farbe der ausgewählten Elemente (`SelectedItems`) eines `ListView`-Steuerelements im Detail- oder Report-View zu ändern. Die Farbe für die Markierung wird vom Betriebssystem (Windows) vorgegeben und kann nicht einfach über Eigenschaften des Controls angepasst werden. **Mögliche Ansätze:** 1. **OwnerDraw verwenden:** Das `ListView`-Control in .NET 1.1 unterstützt das OwnerDraw-Feature **nur im View "List" und "SmallIcon"**, nicht aber im "Details"-Modus. Im "Details"-Modus ist OwnerDraw erst ab .NET 2.0 verfügbar. 2. **SubClassing und API-Hacks:** Mit erheblichem Aufwand und unter Verwendung von Windows-API-Funktionen (z.B. durch Subclassing und das Abfangen von WM_DRAWITEM-Nachrichten) kann man das Zeichnen beeinflussen. Das ist jedoch sehr komplex, fehleranfällig und wird nicht empfohlen, insbesondere in .NET 1.1. 3. **Alternative Controls:** Es gibt Drittanbieter-Controls, die mehr Flexibilität bieten, z.B. von [ComponentOne](https://www.grapecity.com/componentone), [DevExpress](https://www.devexpress.com/) oder [Infragistics](https://www.infragistics.com/). **Fazit:** Im Standard-`ListView` von VB.NET 2003 kannst du die Farbe der ausgewählten Items nicht direkt ändern. Ein Umstieg auf eine neuere .NET-Version (ab 2.0) oder die Verwendung eines Drittanbieter-Controls wäre notwendig, wenn du diese Funktionalität benötigst. **Weitere Infos:** - [Microsoft-Dokumentation zu ListView.OwnerDraw](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.listview.ownerdraw) - [StackOverflow: Change ListView selected item color](https://stackoverflow.com/questions/1105046/change-listview-selected-item-color) Falls du eine bestimmte Ansicht oder einen bestimmten Anwendungsfall hast, kann eventuell ein Workaround gefunden werden, aber eine direkte Lösung gibt es in .NET 1.1 nicht.
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Um in VB.NET 2003 eine `ListView` mit dem Namen und dem vollständigen Pfad (FullName) der über einen `OpenFileDialog` (mit `Multiselect = True`) ausgewählten Dateien zu füllen, kan... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du eine Farbe aus der Aufzählung `KnownColor` auswählen und daraus ein `Color`-Objekt erstellen. Das geht so: ```vb.net Dim meineFarbe As Color meineFarbe = Color.From... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du den Brightness-Wert einer Farbe berechnen, indem du die RGB-Komponenten der Farbe verwendest. Der Brightness-Wert ist ein Maß für die Helligkeit und wird üblic... [mehr]
Um in VB.NET 2003 in einer `ListView` die Icons versteckter Dateien halbtransparent (wie im Windows Explorer) darzustellen, sind mehrere Schritte nötig, da die Standard-ListView-Steuerung dies ni... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Einträge eines `ListView` nach Datum oder Größe zu sortieren, musst du einen benutzerdefinierten Sortierer implementieren, da die Standard-Sortierung nur nach Tex... [mehr]
Die Eigenschaft `UseItemStyleForSubItems` ist Teil des `ListViewItem`-Objekts in Windows Forms (WinForms) in VB.NET. Sie steuert, ob die Unterelemente (SubItems) eines ListView-Elements (`ListViewItem... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist es leider nicht direkt möglich, die `ForeColor` (Textfarbe) einzelner SubItems in einem `ListView`-Steuerelement zu ändern. Die Standard-ListView... [mehr]
Ja, mit VB.NET 2003 kannst du Vorschaubilder (Thumbnails) für die Miniaturansicht eines ListView zeitsparend erstellen. Dazu nutzt du die Klassen aus dem Namespace `System.Drawing`. Hier ein grun... [mehr]
Um in VB.NET 2003 ein **ListViewItem** von einer ListView in eine andere zu kop, kannst du die `Clone()`Methode verwenden. Dabei wird ein, identisches ListViewItem erzeug, das du dann der zweiten List... [mehr]