Kann in VB.NET 2003 der AutoScroll eines Panels so manipuliert werden, dass nur ein Teil des Inhalts gescrollt wird und der Rest verborgen bleibt?

Antwort

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist das Verhalten des `Panel`-Steuerelements mit aktiviertem `AutoScroll` so ausgelegt, dass beim Scrollen immer der gesamte Inhalt des Panels sichtbar gemacht werden kann – also alles, was sich innerhalb der `Controls`-Sammlung und außerhalb des sichtbaren Bereichs befindet. Eine direkte Möglichkeit, das Standard-Scrolling so zu manipulieren, dass **nur ein Teil** des Inhalts gescrollt werden kann und der Rest dauerhaft verborgen bleibt, gibt es nicht. Das Panel-Scrolling bezieht sich immer auf den gesamten Inhalt. **Mögliche Workarounds:** 1. **Zwei Panels verwenden:** Teile den Inhalt auf zwei Panels auf – einen sichtbaren, scrollbaren Bereich und einen verborgenen Bereich (z.B. ein Panel außerhalb des sichtbaren Bereichs oder mit `Visible = False`). Nur der sichtbare Teil wird gescrollt. 2. **Custom Panel ableiten:** Erstelle eine eigene Panel-Klasse, die das Scrollverhalten überschreibt. In .NET 1.1 ist das allerdings recht aufwändig, da viele Scroll-Mechanismen intern ablaufen. Du könntest aber z.B. im `OnPaint`-Event oder durch gezieltes Verschieben von Controls das gewünschte Verhalten nachbilden. 3. **Controls dynamisch ein-/ausblenden:** Blende Controls, die nicht gescrollt werden sollen, einfach aus (`Visible = False`), solange sie nicht sichtbar sein sollen. So werden sie vom AutoScroll-Mechanismus ignoriert. **Beispiel für Variante 3:** ```vb ' Angenommen, Panel1 enthält mehrere Controls For Each ctrl As Control In Panel1.Controls If ctrl.Top > 200 Then ' z.B. alles unterhalb von 200px soll verborgen bleiben ctrl.Visible = False Else ctrl.Visible = True End If Next ``` **Fazit:** Das Standard-Panel in VB.NET 2003 bietet keine eingebaute Möglichkeit, das Scrollen auf einen Teilbereich zu beschränken. Du musst mit Workarounds wie Aufteilen, Ein-/Ausblenden oder einer eigenen Panel-Implementierung arbeiten. Weitere Infos zum Panel-Control: [Microsoft Docs: Panel.AutoScroll Property](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.panel.autoscroll?view=netframework-1.1)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie passe ich in VB.NET 2003 einen selbstgebauten Scrollbalken (Panel + PictureBox) programmgesteuert an die jeweilige Situation an?

In VB.NET 2003 gibt es keine eingebaute Funktion, um einen selbstgebauten Scrollbalken (z.B. aus `Panel` und `PictureBox`) automatisch an eine Situation anzupassen. Du musst die Anpassung selbst progr... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 festlegen, um wie viele Pixel bei aktiviertem AutoScroll programmatisch gescrollt wird?

In VB.NET 2003 (Windows Forms) wird das automatische Scrollen eines Steuerelements mit `AutoScroll = True` standardmäßig durch die System-Scrollbars gesteuert. Die Schrittweite, mit der bei... [mehr]

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]

Wie wandle ich in VB.NET 2003 beim Laden einer Datei mit RichTextBox.LoadFile einen UTF-8-Text in ANSI um?

In VB.NET 2003 unterstützt die Methode `RichTextBox.LoadFile` standardmäßig keine direkte Konvertierung von UTF-8 nach ANSI. Sie lädt die Datei entweder als RTF oder als reinen Te... [mehr]