Kann man in VB.NET 2003 das Aussehen des SelectedNode eines TreeView steuern?

Antwort

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist die Möglichkeit, das Aussehen des `SelectedNode` eines `TreeView`-Steuerelements direkt zu beeinflussen, sehr eingeschränkt. Die TreeView-Kontrolle unterstützt in dieser Version keine OwnerDraw- oder erweiterte Styling-Optionen, wie sie in späteren .NET-Versionen eingeführt wurden. **Standardmöglichkeiten:** - Du kannst die Farben für alle Nodes über die Eigenschaften `BackColor`, `ForeColor`, `LineColor` und `HideSelection` des TreeView steuern. - Für die ausgewählte Node gibt es die Eigenschaften `SelectedImageIndex` und `SelectedImageKey`, um ein anderes Icon anzuzeigen. **Beispiel:** ```vb.net TreeView1.SelectedImageIndex = 1 ``` Das ändert das Bild der ausgewählten Node, aber nicht die Hintergrund- oder Textfarbe nur für die ausgewählte Node. **Individuelle Gestaltung (Workarounds):** - **Keine direkte Unterstützung:** Es gibt keine eingebaute Möglichkeit, nur das Aussehen der ausgewählten Node (z.B. Hintergrundfarbe, Schriftart) zu ändern. - **Möglicher Workaround:** Du könntest versuchen, die TreeView-API mit Subclassing und OwnerDraw über Windows-API zu erweitern, aber das ist sehr aufwändig und fehleranfällig, besonders in .NET 1.1. **Ab .NET 2.0:** Ab .NET 2.0 gibt es die Eigenschaft `DrawMode` und das Ereignis `DrawNode`, mit denen du das Aussehen jeder Node individuell gestalten kannst. In .NET 1.1 (VB.NET 2003) steht das aber **nicht** zur Verfügung. **Fazit:** In VB.NET 2003 kannst du das Aussehen der `SelectedNode` im TreeView nur sehr eingeschränkt beeinflussen (hauptsächlich das Icon). Für weitergehende Anpassungen wäre ein Upgrade auf eine neuere .NET-Version notwendig. **Weitere Infos:** - [TreeView-Klasse (Microsoft Docs)](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.treeview?view=netframework-1.1) - [TreeView.DrawNode-Ereignis (ab .NET 2.0)](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.treeview.drawnode?view=netframework-4.8.1)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie prüfe ich in VB.NET 2003, ob ein TreeView gefüllt ist?

Um in VB.NET 2003 festzustellen, ob ein `TreeView`-Steuerelement gefüllt ist, prüfst du, ob das `Nodes`-Eigenschaft des TreeViews mindestens einen Knoten enthält. Das machst du so: ```... [mehr]

Wie ermittelt man in VB.NET 2003 die benötigte Höhe einer TreeView, damit kein Scrollbalken angezeigt wird?

Um in VB.NET 2003 zu bestimmen, wie viel Höhe eine `TreeView` benötigt, damit kein vertikaler Scrollbalken angezeigt wird, musst du die Höhe aller sichtbaren Knoten (Nodes) berechnen. D... [mehr]

Wie selektiere ich in VB.NET 2003 einen TreeViewNode mit der rechten Maustaste?

Um in VB.NET 2003 einen TreeNode im TreeView mit der rechten Maustaste auszuwählen, musst du das MouseDown-Event des TreeView-Steuerelements verwenden. Dort prüfst du, ob die rechte Maustast... [mehr]

Wie finde und selektiere ich in VB.NET 2003 bestimmte Einträge in einer TreeView?

Um in VB.NET 2003 bestimmte Einträge (Nodes) in einer TreeView zu finden und zu selektieren, gehst du typischerweise so vor: 1. **Durchlaufen der TreeView-Nodes** Da die TreeView eine hiera... [mehr]

Gibt es Methoden oder Prinzipien, um in VB.NET 2003 ein TreeView nach eigenen Vorstellungen nachzubauen?

Ja, es gibt Methoden und Prinzipien, mit denen du in VB.NET 2003 ein TreeView nach eigenen Vorstellungen nachbauen kannst. Da die TreeView-Komponente in .NET 1.1 (Visual Studio 2003) relativ eingeschr... [mehr]

Kann man im VB.NET 2003 TreeView Dateien und Ordner auf gleicher Ebene anzeigen, wobei Dateien oberhalb der Ordner gelistet werden?

Im Standardverhalten des TreeView-Steuerelements in VB.NET 2003 werden die Knoten (Nodes) in der Reihenfolge angezeigt, in der sie hinzugefügt werden, es sei denn, du sortierst sie explizit. Die... [mehr]

Wie addiert man in VB.NET 2003 die Werte "34 KB", "1.450 KB" und "100 KB"?

Um in VB.NET 2003 die Werte "34 KB", "1.450 KB" und "100 KB" zu addieren, musst du die Zahlen aus den Strings extrahieren, in einen numerischen Datentyp umwandeln (z.B. `... [mehr]

Gibt es eine Möglichkeit, in VB.NET 2003 die Farbe der SelectedItems eines ListViews zu beeinflussen?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es leider keine direkte Möglichkeit, die Farbe der ausgewählten Elemente (`SelectedItems`) eines `ListView`-Steuerelements im Detail- oder Repor... [mehr]

Kann in VB.NET 2003 der AutoScroll eines Panels so manipuliert werden, dass nur ein Teil des Inhalts gescrollt wird und der Rest verborgen bleibt?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist das Verhalten des `Panel`-Steuerelements mit aktiviertem `AutoScroll` so ausgelegt, dass beim Scrollen immer der gesamte Inhalt des Panels sichtbar gemacht... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 bei MouseEnter einem Control ein MouseDown-Ereignis simulieren?

In VB.NET 2003 gibt es keine eingebaute Möglichkeit, einem Control direkt ein „MouseDown“-Ereignis vorzutäuschen, da Ereignisse wie `MouseDown` normalerweise nur durch echte Benu... [mehr]