Um in VB.NET 2003 zu bestimmen, wie viel Höhe eine `TreeView` benötigt, damit kein vertikaler Scrollbalken angezeigt wird, musst du die Höhe aller sichtbaren Knoten (Nodes) berechnen. D... [mehr]
Das Verhalten, dass in einer `TreeView`-Steuerung unter VB.NET 2003 ein horizontaler Scrollbalken angezeigt wird, obwohl alle Einträge ausreichend Abstand zum rechten Rand haben, kann mehrere Ursachen haben: 1. **Versteckte oder unsichtbare Knoten**: Auch unsichtbare oder ausgeblendete Knoten (z.B. durch `Node.Collapse()`) können intern noch als breiter berechnet werden, wenn sie einmal angezeigt wurden. 2. **Breitenberechnung der TreeView**: Die TreeView-Steuerung berechnet die notwendige Breite für den Scrollbalken anhand der längsten Zeile, die jemals angezeigt wurde, nicht nur der aktuell sichtbaren. Wenn also ein Knoten mit sehr langem Text hinzugefügt und später entfernt oder gekürzt wurde, kann der Scrollbalken trotzdem bleiben, bis die TreeView neu gezeichnet oder refreshed wird. 3. **Bilder oder Icons**: Wenn du ImageLists verwendest, kann die Breite der Icons zur Gesamtlänge addiert werden, auch wenn der Text selbst kurz ist. 4. **Padding und Margin**: Interne Abstände (Padding/Margin) der TreeView oder der einzelnen Nodes können dazu führen, dass die berechnete Breite größer ist als der sichtbare Inhalt. 5. **Fehler in .NET 1.1**: In älteren .NET-Versionen (wie 1.1, die in VB.NET 2003 verwendet wird) gibt es bekannte Bugs im Zusammenhang mit der TreeView-Steuerung und der Berechnung der Scrollbalken. **Lösungsansätze:** - **TreeView neu zeichnen lassen**: Ein Aufruf von `TreeView1.Refresh()` oder das kurzzeitige Entfernen und erneute Hinzufügen der Nodes kann helfen. - **AutoResize**: Es gibt keinen eingebauten Auto-Resize, aber du kannst die Breite der längsten Zeile selbst berechnen und ggf. die TreeView anpassen. - **Scrollbalken erzwingen/entfernen**: Es gibt keine direkte Eigenschaft, um den horizontalen Scrollbalken zu deaktivieren, aber du kannst mit Win32-API-Aufrufen experimentieren, um das Verhalten zu beeinflussen. **Beispiel für Refresh:** ```vb.net TreeView1.BeginUpdate() TreeView1.EndUpdate() ``` Das erzwingt ein Neuzeichnen und kann das Problem manchmal beheben. **Weitere Infos:** - [Microsoft Docs: TreeView Class](https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.windows.forms.treeview) - [Stack Overflow: TreeView horizontal scrollbar issue](https://stackoverflow.com/questions/1097857/treeview-horizontal-scrollbar-issue) Das Verhalten ist also meist ein Nebeneffekt der internen Breitenberechnung und kein Fehler in deinem Code. Ein Neuzeichnen oder das Entfernen und erneute Hinzufügen der Nodes kann oft helfen.
Um in VB.NET 2003 zu bestimmen, wie viel Höhe eine `TreeView` benötigt, damit kein vertikaler Scrollbalken angezeigt wird, musst du die Höhe aller sichtbaren Knoten (Nodes) berechnen. D... [mehr]
Um in VB.NET 2003 im TreeView-Steuerelement nur den ersten Unterknoten (z.B. `Node1`) und dessen Unterknoten zu öffnen (expandieren), während alle anderen Knoten geschlossen bleiben, kannst... [mehr]
Um in VB.NET 2003 im TreeView-Steuerelement nur den ersten Unterknoten (z.B. `Node1`) und dessen Unterknoten anzeigen, kannst die anderen Hauptknoten (z.B. `Node2`, `Node3`) entweder entfernen oder au... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du den ersten Unterknoten des ersten Unterknotens eines TreeView wie folgt anzeigen (zum Beispiel in einer MessageBox): ```vb ' Angenommen, dein TreeView heißt "... [mehr]
Um in VB.NET 2003 festzustellen, ob ein `TreeView`-Steuerelement gefüllt ist, prüfst du, ob das `Nodes`-Eigenschaft des TreeViews mindestens einen Knoten enthält. Das machst du so: ```... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist die Möglichkeit, das Aussehen des `SelectedNode` eines `TreeView`-Steuerelements direkt zu beeinflussen, sehr eingeschränkt. Die TreeView-Kontrol... [mehr]
Um in VB.NET 2003 einen TreeNode im TreeView mit der rechten Maustaste auszuwählen, musst du das MouseDown-Event des TreeView-Steuerelements verwenden. Dort prüfst du, ob die rechte Maustast... [mehr]
Um in VB.NET 2003 bestimmte Einträge (Nodes) in einer TreeView zu finden und zu selektieren, gehst du typischerweise so vor: 1. **Durchlaufen der TreeView-Nodes** Da die TreeView eine hiera... [mehr]
In VB.NET 2003 gibt es keine eingebaute Funktion, um einen selbstgebauten Scrollbalken (z.B. aus `Panel` und `PictureBox`) automatisch an eine Situation anzupassen. Du musst die Anpassung selbst progr... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine universelle Eigenschaft für alle Controls, um gezielt nur den horizontalen oder vertikalen Scrollbalken zu deaktivieren. Es hängt vom j... [mehr]