In Deutschland gibt es mehrere zentrale Verfassungsorgane auf Bundesebene, die sogenannten Bundesorgane. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bundestag** (das Parlament) 2. **Bundesrat** (Vertretung... [mehr]
Das Beschleunigungsgesetz IV, das am 18. Oktober 2023 vom Bundesrat genehm wurde, zielt darauf ab, bürokratische Hürden abzubauen und die Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte zu beschleunigen. Es umfasst Maßnahmen zur Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, insbesondere im Bereich des Verkehrs und der Energieinfrastruktur. Ziel ist es, die Umsetzung wichtiger Projekte zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Weitere Details und spezifische Regelungen können in den offiziellen Dokumenten des Gesetzes nachgelesen werden.
In Deutschland gibt es mehrere zentrale Verfassungsorgane auf Bundesebene, die sogenannten Bundesorgane. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bundestag** (das Parlament) 2. **Bundesrat** (Vertretung... [mehr]