Warum greift Russland die Ukraine an?

Antwort

Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat mehrere Hintergründe, die politisch, historisch und sicherheitspolitisch motiviert sind: 1. **Sicherheitsinteressen Russlands:** Russland sieht die Annäherung der Ukraine an den Westen, insbesondere an die NATO und die EU, als Bedrohung für die eigene Sicherheit. Die russische Führung befürchtet, dass eine weitere Ausdehnung westlicher Bündnisse bis an die russische Grenze ihre strategische Position schwächt. 2. **Historische und kulturelle Argumente:** Präsident Wladimir Putin und andere russische Politiker betonen immer wieder, dass sie die Ukraine als Teil der „russischen Welt“ betrachten. Sie argumentieren, dass Russen und Ukrainer ein Volk seien und die Ukraine historisch zu Russland gehöre. 3. **Einflussverlust:** Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 hat Russland an Einfluss in Osteuropa verloren. Die Ukraine ist für Russland geopolitisch und wirtschaftlich sehr wichtig, unter anderem wegen ihrer Lage, ihrer Ressourcen und ihrer Rolle als Transitland für Energie. 4. **Innenpolitische Gründe:** Der Konflikt kann auch dazu dienen, von innenpolitischen Problemen in Russland abzulenken und die Bevölkerung hinter der Regierung zu vereinen. 5. **Annexion der Krim und Konflikt im Donbass:** Bereits 2014 hat Russland die Krim annektiert und separatistische Bewegungen im Osten der Ukraine unterstützt. Der großflächige Angriff 2022 stellt eine Eskalation dieses Konflikts dar. Die russische Regierung rechtfertigt den Angriff mit dem Schutz russischsprachiger Menschen in der Ukraine und behauptet, die Ukraine müsse „entmilitarisiert“ und „entnazifiziert“ werden. Diese Begründungen werden international jedoch weitgehend als Vorwand angesehen. Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei der [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine/).

Kategorie: Politik Tags: Russland Ukraine Krieg
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn Deutschland wieder Krieg mit Russland beginnt?

Ein Krieg zwischen Deutschland und Russland hätte gravierende, weltweite Folgen. Beide Länder sind wichtige Akteure in Europa, und Deutschland ist Mitglied der NATO. Ein militärischer K... [mehr]

Kann in Deutschland ein Krieg ausbrechen?

Deine Sorge ist verständlich, aber aktuell gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass in Deutschland ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NAT... [mehr]

Wie würden russische Soldaten mit der deutschen Bevölkerung umgehen, falls Deutschland von Russland bombardiert und besetzt wird?

Ein solches Szenario – ein Angriff Russlands auf Deutschland mit Bombardierungen und Besetzung deutscher Städte – ist äußerst unwahrscheinlich und hätte gravierende Fo... [mehr]

Was passiert, wenn die USA die NATO verlassen und Russland Europa angreift? Hat Europa ohne die USA eine Chance?

Sollten die USA die NATO verlassen, hätte das erhebliche Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit Europas. Die USA stellen derzeit einen Großteil der militärischen Kapazitä... [mehr]

Braucht es eine neue Definition von Krieg?

Die Frage, ob es eine neue Definition von Krieg braucht, wird in Politik, Völkerrecht und Friedensforschung intensiv diskutiert. Traditionell wurde Krieg als bewaffneter Konflikt zwischen Staaten... [mehr]

Was beinhaltet Putins Versprechen an sein Volk?

Wladimir Putins Versprechen an das russische Volk beziehen sich im Wesentlichen auf mehrere zentrale Themen, die er in Reden, Wahlkampagnen und offiziellen Dokumenten immer wieder betont. Zu den wicht... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist ein Angriff Russlands auf Europa?

Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland Europa im Sinne eines großflächigen militärischen Angriffs angreift, wird von den meisten sicherheitspolitischen Experten derzeit als gering einge... [mehr]

Sind Russland und China besser und fairer als Deutschland, Europa und Amerika?

Solche Aussagen sind problematisch und fördern Vorurteile sowie Feindseligkeit. Jedes Land und seine Bewohner verdienen Respekt und eine differenzierte Betrachtung. Pauschale Abwertungen oder Ver... [mehr]

Was wurde in Minsk I und Minsk II vereinbart?

Die Abkommen von Minsk I und Minsk II waren Versuche, den Konflikt in der Ostukraine (Donbass) zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten zu beenden. **Minsk I (5. Septemb... [mehr]

Bereichert sich Wolodymyr Selenskyj persönlich an internationalen Unterstützungen für die Ukraine?

Für die Behauptung, dass Wolodymyr Selenskyj internationale Hilfen oder Zuwendungen für die Ukraine persönlich veruntreut oder sich in die eigene Tasche steckt, gibt es keine glaubw&uum... [mehr]