Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Hier ist eine tabellarische Gegenüberstellung des Rätesystems und des parlamentarischen Systems in den angefragten Kategorien: | Kategorie | Rätesystem | Parlamentarisches System | |--------------------|------------------------------------------------|--------------------------------------------------| | Wähler | Direkte Wahl von Vertretern in Räten | Indirekte Wahl von Abgeordneten in Parlamenten | | Vertretung | Vertretung durch Räte, die direkt gewählt werden | Vertretung durch gewählte Abgeordnete | | Mandat | Mandate sind oft zeitlich begrenzt und können widerrufen werden | Mandate sind in der Regel für eine Legislaturperiode festgelegt | | Gewaltenteilung | Oft fließende Grenzen zwischen Exekutive und Legislative | Klare Trennung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative | | Willensbildung | Kollektive Entscheidungsfindung in Räten | Entscheidungsfindung durch Mehrheitsbeschlüsse im Parlament | Diese Tabelle bietet einen Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Systemen.
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]