Politisches System Griechenland in Stichpunkten

Antwort

- **Staatsform**: Parlamentarische Republik - **Verfassung**: Die aktuelle Verfassung wurde 1975 angenommen und mehrfach geändert. - **Exekutive**: Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, hat jedoch vorwiegend repräsentative Funktionen. Der Premierminister ist der Regierungschef und hat die meisten Exekutivbefugnisse. - **Legislative**: Einkammerparlament (Vouli) mit 300 Abgeordneten, die alle vier Jahre gewählt werden. - **Wahlrecht**: Allgemeines Wahlrecht ab 17 Jahren; Verhältniswahlrecht mit einer Bonusregelung für die stärkste Partei. - **Judikative**: Unabhängige Gerichte, einschließlich des Obersten Gerichtshofs (Areios Pagos). - **Politische Parteien**: Mehrparteiensystem, wobei die Nea Dimokratia (ND) und die Syriza die größten Parteien sind. - **Dezentralisierung**: Verwaltung in 13 Regionen, die eigene Gouverneure und regionale Räte haben. - **Bürgerrechte**: Garantiert durch die Verfassung, einschließlich Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer bildet in einer Demokratie die Exekutive?

In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]

Welche Contra-Argumente gibt es gegen das Wahlrecht ab 16?

Hier sind einige häufig genannte Contra-Argumente gegen das Wahlrecht ab 16: 1. **Mangelnde politische Reife:** Viele argumentieren, dass 16-Jährige noch nicht über die nötige Leb... [mehr]

Pro Argumente für das Wahlrecht ab 16?

Hier sind einige Pro-Argumente für das Wahlrecht ab 16: 1. **Frühzeitige politische Teilhabe:** Jugendliche werden früh in demokratische Prozesse eingebunden und lernen, Verantwortung... [mehr]

Welche Argumente sprechen gegen das Wahlrecht ab 16?

Hier sind einige Argumente gegen das Wahlrecht ab 16 Jahren: 1. **Fehlende politische Reife:** Viele Jugendliche im Alter von 16 Jahren verfügen noch nicht über ausreichend Lebenserfahrung... [mehr]

Wie funktioniert die Demokratie in Deutschland und welchen Einfluss haben Bürger auf politische Entscheidungen?

In Deutschland handelt es sich um eine sogenannte repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen Vertreter (Abgeordne... [mehr]

Was ist Demokratie einfach erklärt?

Demokratie bedeutet, dass das Volk mitbestimmt. Die Menschen wählen ihre Vertreter und können bei wichtigen Entscheidungen mitentscheiden. In einer Demokratie gelten gleiche Rechte für... [mehr]

Wie viele demokratisch geführte Länder gibt es weltweit?

Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]

Welches ist das demokratisch stabilste, eher linksorientierte Land in Afrika?

Als das demokratisch stabilste und eher linksorientierte Land in Afrika gilt häufig **Botswana** als Vorzeigebeispiel für politische Stabilität und Demokratie. Allerdings ist Botswana p... [mehr]

Was bedeutet Staatsräson?

Staatsräson bezeichnet das oberste Interesse oder das Wohl eines Staates, das als vorrangig gegenüber anderen politischen, rechtlichen oder moralischen Erwägungen angesehen wird. Es bes... [mehr]

Was sind die größten Themen der Unzufriedenheit mit der deutschen Regierung?

Zu den größten Themen der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bundesregierung in Deutschland zählen laut Umfragen, Medienberichten und politischer Debatte insbesondere folgende Punkte:... [mehr]