Haben sich Polizisten und Demonstranten nach dem Minsk-2-Abkommen vom Maidan zurückgezogen?

Antwort

Das Minsk-2-Abkommen, offiziell am 12. Februar 2015 unterzeichnet, bezog sich auf den Konflikt in der Ostukraine zwischen ukrainischen Regierungstruppen und von Russland unterstützten Separatisten in den Regionen Donezk und Luhansk. Es hatte das Ziel, einen Waffenstillstand und eine politische Lösung für den Konflikt im Donbass zu erreichen. Das Abkommen enthielt keine Bestimmungen zu den Ereignissen auf dem Maidan in Kiew oder zu einem Rückzug von Polizisten und Demonstranten vom Maidan. Die Maidan-Proteste (Euromaidan) fanden hauptsächlich zwischen November 2013 und Februar 2014 statt und führten zum Sturz von Präsident Janukowytsch. Das Minsk-2-Abkommen wurde mehr als ein Jahr nach den Maidan-Ereignissen geschlossen und bezog sich ausschließlich auf die Situation im Osten der Ukraine. Daher gab es im Rahmen von Minsk-2 keine Verpflichtung für Polizisten oder Demonstranten, sich vom Maidan zurückzuziehen. Die Frage nach der Einhaltung einer solchen Bestimmung stellt sich somit nicht, da sie im Abkommen nicht enthalten war. Weitere Informationen zum Minsk-2-Abkommen findest du z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II

Kategorie: Politik Tags: Minsk Maidan Abkommen
KI fragen

Verwandte Fragen

Was lässt sich aus dem Telefonat zwischen Paet und Ashton zum Maidan entnehmen?

Das Telefonat zwischen dem estnischen Außenminister Urmas Paet und der damaligen EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton fand am 26. Februar 2014 statt, kurz nach den gewaltsamen Ereignissen... [mehr]

Warum musste Klitschko 2014 oder 2015 bei einem Auftritt auf dem Maidan die Bühne verlassen?

Witali Klitschko, der ehemalige Boxweltmeister und heutige Bürgermeister von Kiew, war während der Proteste auf dem Maidan (Euromaidan) 2013/2014 eine der führenden Oppositionsfiguren.... [mehr]

Wann stürmten Maidan-Anhänger ukrainische Regierungsgebäude?

Maidan-Anhänger stürmten ukrainische Regierungsgebäude vor allem am 22. Februar 2014. An diesem Tag übernahmen Demonstranten im Zuge der sogenannten Euromaidan-Proteste die Kontrol... [mehr]

Wie reagierte der Maidan auf die Verkündung des Minsk-2-Abkommens?

Nach der Verkündung des Minsk-2-Abkommens am 12. Februar 2015 reagierten viele Aktivistinnen und Aktivisten des Maidan sowie Teile der ukrainischen Öffentlichkeit mit Skepsis und Unzufrieden... [mehr]

Wie reagierten Maidan-Aktivisten auf das Minsk-2-Abkommen?

Die Reaktionen der Maidan-Aktivisten auf die Verkündung des Minsk-2-Abkommens im Februar 2015 waren überwiegend skeptisch bis ablehnend. Viele Aktivisten, die 2013/2014 auf dem Maidan fü... [mehr]

Wie reagierten die Engländer auf die Unterzeichnung von Minsk 2 im Februar 2015?

Die Reaktionen Großbritanniens auf das Minsker Abkommen II (Minsk 2), das im Februar 2015 zur Deeskalation des Konflikts in der Ostukraine unterzeichnet wurde, waren grundsätzlich zurü... [mehr]