Gründung des EU-Parlaments?

Antwort

Das Europäische Parlament wurde 1952 als Gemeinsame Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl gegründet. Es erhielt seinen heutigen Namen 1962 und wurde 1979 erstmals direkt von den Bürgern der Mitgliedstaaten gewählt. Das Parlament ist eine der Hauptinstitutionen der Europäischen Union und spielt eine wichtige Rolle in der Gesetzgebung, der Haushaltskontrolle und der Überwachung anderer EU-Institutionen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Europäischen Parlaments: [Europäisches Parlament](https://www.europarl.europa.eu/portal/de).

Kategorie: Politik Tags: Parlament EU Gründung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie steht der Radikalismus mit dem Parlament zusammen?

Radikalismus und Parlamentarismus stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Radikalismus bezieht sich auf politische Bewegungen oder Ideologien, die grundlegende Veränderungen in der Gesellsc... [mehr]

Wer sind die Fachminister der EU?

Die Europäische Union hat keinen spezifischen "Fachminister" im traditionellen Sinne, wie es in nationalen Regierungen der Fall ist. Stattdessen gibt es verschiedene Institutionen und &... [mehr]

Welche Aufgaben hat der Rat der EU?

Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als Rat bezeichnet, hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Rat arbeitet zusammen mit dem Europäischen Parlament an der Verabschi... [mehr]

Welches ist das wichtigste Land der EU?

Es gibt nicht das eine "wichtigste" Land in der EU, da die Bedeutung eines Landes von verschiedenen Faktoren abhängt, wie Wirtschaft, Bevölkerung, politischem Einfluss und geopolit... [mehr]

Was sind die Konsequenzen parlamentarischer Fragmentierung?

Parlamentarische Fragmentierung kann verschiedene Konsequenzen für ein politisches System haben: 1. **Regierungsbildung**: Fragmentierte Parlamente erschweren die Bildung stabiler Regierungen, d... [mehr]

Wann wird der Vermittlungsausschuss gegründet?

Der Vermittlungsausschuss wird in der Regel dann einberufen, wenn es zwischen Bundestag und Bundesrat unterschiedliche Auffassungen über ein Gesetz gibt. Die Gründung oder Einberufung erfolg... [mehr]