Ein passendes Wort, das mit Demokratie und Freiheit zu tun hat und mit "W" beginnt, ist **Wahlrecht**.
Die drei Wahlgrundsätze in einem demokratischen Wahlsystem sind: 1. **Allgemeinheit**: Alle wahlberechtigten Bürger haben das Recht, an Wahlen teilzunehmen, ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion oder sozialem Status. 2. **Gleichheit**: Jede Stimme hat das gleiche Gewicht. Das bedeutet, dass alle Wähler gleich behandelt werden und jede Stimme gleichwertig in die Wahlentscheidung einfließt. 3. **Geheimheit**: Die Wahl erfolgt geheim, sodass die Wähler ihre Stimme unbeeinflusst und ohne Angst vor Repressalien abgeben können. Dies schützt die Privatsphäre der Wähler und fördert die freie Meinungsäußerung.
Ein passendes Wort, das mit Demokratie und Freiheit zu tun hat und mit "W" beginnt, ist **Wahlrecht**.