Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Bismarcks bedeutendster Gegner im Parlament war die Fortschrittspartei, die später in der Nationalliberalen Partei aufging. Diese Parteien standen Bismarcks konservativer Politik oft kritisch gegenüber. Ein prominenter Vertreter der Opposition war Rudolf Virchow, ein bekannter Mediziner und Politiker. Bismarck ging gegen seine parlamentarischen Gegner mit verschiedenen Mitteln vor: 1. **Reichstagsauflösungen**: Bismarck nutzte die Möglichkeit, den Reichstag aufzulösen und Neuwahlen anzusetzen, um die Zusammensetzung des Parlaments zu seinen Gunsten zu verändern. 2. **Gesetzgebung**: Er setzte auf eine geschickte Gesetzgebung, um seine politischen Ziele durchzusetzen und die Opposition zu schwächen. Ein Beispiel ist das Sozialistengesetz von 1878, das die Aktivitäten der Sozialdemokraten stark einschränkte. 3. **Koalitionen und Kompromisse**: Bismarck war ein Meister der politischen Taktik und schloss oft Kompromisse oder Koalitionen mit verschiedenen Parteien, um Mehrheiten für seine Politik zu sichern. 4. **Propaganda und öffentliche Meinung**: Bismarck nutzte auch die Presse und andere Mittel der Propaganda, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und seine Gegner zu diskreditieren. Diese Strategien halfen Bismarck, seine politische Macht zu festigen und seine Gegner im Parlament zu schwächen.
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]