Erkläre kurz die momentane Asylpolitik der EU.

Antwort

Die momentane Asylpolitik der EU basiert auf mehreren zentralen Regelungen und Abkommen, darunter die Dublin-Verordnung und die Gemeinsame Europäische Asylpolitik (GEAS). Die Dublin-Verordnung legt fest, dass der EU-Mitgliedstaat, in dem ein Asylsuchender zuerst ankommt, für die Bearbeitung des Asylantrags zuständig ist. Die GEAS zielt darauf ab, einheitliche Standards und Verfahren für die Behandlung von Asylbewerbern in allen Mitgliedstaaten zu gewährleisten. Es gibt jedoch weiterhin Herausforderungen und Diskussionen über die Verteilung der Asylsuchenden und die Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [Europäische Kommission - Migration und Asyl](https://ec.europa.eu/home-affairs/what-we-do/policies/asylum_de).

Kategorie: Politik Tags: Asylpolitik EU Migration
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Ungarn EU-Mitglied?

Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.

Was wären die Folgen, wenn Deutschland die EU und NATO verlässt und den Brics beitritt, und wie würden Europa und Amerika reagieren?

Ein Austritt Deutschlands aus der EU und der NATO sowie ein Beitritt zu den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika – inzwischen auch mit weiteren Mitgliedern wie Ä... [mehr]

Wie viele Seiten umfasst das Vertragswerk zwischen der EU und der Schweiz?

Das Vertragswerk zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz besteht nicht aus einem einzigen Vertrag, sondern aus einer Vielzahl von bilateralen Abkommen, die über viele Jahre hinw... [mehr]