Politischer Konstruktivismus ist eine Theorie in der Politikwissenschaft, die davon ausgeht, dass politische Realitäten, Normen, Werte und Institutionen nicht einfach objektiv gegeben sind, sonde... [mehr]
Im Konstruktivismus wird betont, dass internationale Beziehungen durch Konstruktionen, Identitäten und Normen geprägt sind. Hier sind jeweils zwei Aspekte des Konstruktivismus in der EU und der USA: **EU:** 1. **Identität und Werte:** Die EU basiert auf gemeinsamen Werten wie Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit, die die Identität der Union prägen und ihre Außenpolitik beeinflussen. 2. **Multilateralismus:** Die EU fördert eine multilateralistische Herangehensweise an internationale Probleme, was sich in ihrer Unterstützung für internationale Organisationen und Abkommen zeigt. **USA:** 1. **Nationalidentität:** Die US-amerikanische Außenpolitik ist stark von der nationalen Identität geprägt, die auf Idealen wie Freiheit und Individualismus basiert, was sich in der Unterstützung für Demokratie weltweit widerspiegelt. 2. **Normative Macht:** Die USA sehen sich oft als normative Macht, die internationale Normen und Werte propagiert, was sich in ihrer Rolle bei der Förderung von Menschenrechten und Demokratie zeigt.
Politischer Konstruktivismus ist eine Theorie in der Politikwissenschaft, die davon ausgeht, dass politische Realitäten, Normen, Werte und Institutionen nicht einfach objektiv gegeben sind, sonde... [mehr]
Eine genaue, umfassende Summe aller nicht-militärischen US-Ausgaben zur „Bindung“ der Ukraine an den Westen seit den 1990er Jahren ist schwer zu beziffern, da die Gelder aus verschied... [mehr]
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Hier sind die letzten Außenminister (Secretary of State) der USA, beginnend mit dem aktuellsten: 1. Antony Blinken (seit 2021, unter Präsident Joe Biden) 2. Mike Pompeo (2018–2021, u... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Hier ist eine Liste aller bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Stand: Juni 2024): 1. George Washington (1789–1797) 2. John Adams (1797–1801) 3. Thomas Jeff... [mehr]
Im Jahr 2023 gab es keine öffentlich bestätigten oder offiziell dokumentierten Friedensvorschläge zwischen Russland und der Ukraine, die vom US-Außenminister explizit abgelehnt wu... [mehr]
Unter der Präsidentschaft von Donald Trump (2017–2021) hat die USA keinen größeren Krieg offiziell beendet. Allerdings wurden während seiner Amtszeit einige bedeutende Schri... [mehr]
Zur Einmischung der USA in die Wiederwahl Boris Jelzins 1996 in Russland gibt es zahlreiche Berichte, Analysen und auch Kontroversen. Die wichtigsten bekannten Fakten undätzungen dazu sind: **1.... [mehr]