Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Antwort

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, wirtschaftlichen Wohlstand zu fördern und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Weitere zentrale Ziele sind die Förderung von nachhaltiger Entwicklung, der Schutz der Umwelt, die Wahrung kultureller Vielfalt sowie die Stärkung des Zusammenhalts und der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Die EU möchte zudem ein Raum der Sicherheit und des Rechts sein, in dem Diskriminierung bekämpft und die Gleichstellung gefördert wird. Nach außen setzt sie sich für internationale Zusammenarbeit, Entwicklung, Menschenrechte und die Förderung von Frieden und Stabilität in der Welt ein. Diese Werte und Ziele sind in den Gründungsverträgen der EU, insbesondere im Vertrag über die Europäische Union (EUV), festgelegt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der EU: [europa.eu](https://europa.eu/).

Kategorie: Politik Tags: EU Werte Ziele
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer hat Ursula von der Leyen gewählt?

Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]

Was sind die Ziele von Stephan Keller kurz erklärt?

Stephan Keller ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2020 Oberbürgermeister von Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: - **Stärkung der Wirtschaft**: Förderung... [mehr]

Was sind die Ziele von Stephan Keller?

Stephan Keller ist seit 2020 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: 1. **Verkehr und Mobilität:** Keller setzt sich für eine Verbesserun... [mehr]

Ist Ungarn EU-Mitglied?

Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.