Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) hat in der Vergangenheit verschiedene Positionen und Maßnahmen in Bezug auf Menschen mit Behinderungen vertreten. Allerdings ist die Partei oft in der Kritik, da ihre politischen Ansichten und Vorschläge als nicht ausreichend inklusiv oder unterstützend für Menschen mit Behinderungen angesehen werden. Einige ihrer politischen Forderungen beinhalten: 1. **Finanzielle Unterstützung**: Die AfD hat sich für eine Überprüfung und gegebenenfalls Erhöhung von finanziellen Hilfen für Menschen mit Behinderungen ausgesprochen. 2. **Barrierefreiheit**: Die Partei hat in einigen ihrer Programme die Notwendigkeit von barrierefreien öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsmitteln betont. 3. **Integration in den Arbeitsmarkt**: Die AfD hat sich für Maßnahmen ausgesprochen, die die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt fördern sollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Umsetzung und die tatsächlichen Erfolge dieser Forderungen umstritten sind und von verschiedenen Seiten unterschiedlich bewertet werden. Kritiker argumentieren, dass die AfD nicht ausreichend für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eintritt.
Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]
Hier sind einige Slogan-Ideen für Anti-AfD-Plakate, die klar und deutlich eine demokratische, weltoffene Haltung vermitteln: 1. „Kein Platz für Hass – Gemeinsam gegen die AfD!&l... [mehr]
Die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) steht der AfD (Alternative für Deutschland) sehr kritisch gegenüber. Die SPD betrachtet die AfD als rechtspopulistische bis rechtsextreme Pa... [mehr]
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Ihre Inhalte und Positionen umfassen verschiedene Themenbereiche. Zu den zentralen... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) schlägt in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm vor, das Renteneintrittsalter wieder auf 65 Jahre zu senken. In ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021... [mehr]
Die Anzahl der Menschen, die die AfD (Alternative für Deutschland) wählen, variiert je nach Wahl (Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl) und Jahr. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe... [mehr]
Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]