Wie groß ist die elektrische Feldstärke zwischen zwei Kondensationsplatten mit 10 cm Abstand und 200 V Spannung?

Antwort

Die elektrische Feldstärke \( E \) zwischen zwei Kondensationsplatten kann mit der Formel \[ E = \frac{U}{d} \] berechnet werden, wobei \( U \) die Spannung und \( d \) der Abstand zwischen den Platten ist. In deinem Fall beträgt die Spannung \( U = 200 \, \text{V} \) und der Abstand \( d = 10 \, \text{cm} = 0,1 \, \text{m} \). Setze die Werte in die Formel ein: \[ E = \frac{200 \, \text{V}}{0,1 \, \text{m}} = 2000 \, \text{V/m} \] Die elektrische Feldstärke beträgt also \( 2000 \, \text{V/m} \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Formel für die Feldstärke eines Plattenkondensators?

Die Formel für die elektrische Feldstärke \( E \) eines Plattenkondensators lautet: \[ E = \frac{U}{d} \] Dabei ist \( U \) die Spannung zwischen den Platten und \( d \) der Abstand zwisch... [mehr]

Wie stark kann ein elektromagnetisches Feld sein?

Die Stärke eines elektromagnetischen Feldes kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Stromstärke, der Bauweise des Elektromagneten und dem v... [mehr]

Was ist Spannung?

Spannung ist ein physikalischer Begriff aus der Elektrotechnik und beschreibt die treibende Kraft, die den elektrischen Strom in einem Stromkreis verursacht. Sie gibt an, wie viel Energie pro Ladungse... [mehr]

Was ist Strom in Stichpunkten?

- Strom ist die Bewegung von elektrischen Ladungen (meist Elektronen) durch einen Leiter. - Gemessen wird Strom in Ampere (A). - Voraussetzung: geschlossener Stromkreis. - Fließt vom Minus... [mehr]

Wie hängen Strom und Spannung einfach erklärt zusammen?

Strom ist die Bewegung von elektrischen Teilchen (Elektronen) durch einen Leiter, und Spannung ist der "Druck", der diese Teilchen antreibt – ähnlich wie Wasser (Strom) durch eine... [mehr]

Wie hängen Spannung und Strom einfach erklärt zusammen?

Spannung und Strom hängen eng zusammen und sind Grundbegriffe der Elektrizitätslehre: - **Spannung (U)** ist der "Druck", der den elektrischen Strom durch einen Leiter treibt. Sie... [mehr]

Erläutere die Begriffe Stromstärke und Spannung.

Stromstärke und Spannung sind grundlegende Begriffe in der Elektrotechnik. **Stromstärke** (I) ist ein Maß für die Menge an elektrischer Ladung, die pro Zeiteinheit durch einen L... [mehr]

Wie groß ist der Widerstand R1 mit P1 = 3 W, P2 = 2 W und U = 230 V?

Um den Widerstand R1 zu berechnen, kannst du die Formel für die Leistung verwenden: \[ P = \frac{U^2}{R} \] Dabei ist P die Leistung, U die Spannung und R der Widerstand. Um R1 zu finden, kanns... [mehr]

Wann tritt Induktionsspannung auf?

Induktionsspannung kann auftreten, wenn sich ein elektrisches Feld oder ein Magnetfeld in der Nähe eines Leiters ändert. Dies geschieht typischerweise in folgenden Situationen: 1. **Bewegun... [mehr]

Induktion von Spannung einfach erklärt.

Die Induktion von Spannung, auch elektromagnetische Induktion genannt, ist ein physikalisches Prinzip, das beschreibt, wie in einem elektrischen Leiter eine Spannung erzeugt wird, wenn sich das Magnet... [mehr]