Mit „erster Philosophie“ meint René Descartes die grundlegende Disziplin der Philosophie, die sich mit den ersten Prinzipien des Wissens und der Existenz beschäftigt. In seinem... [mehr]
Ein Metaphysiker ist jemand, der sich mit der Metaphysik beschäftigt, einem Teilbereich der Philosophie, der sich mit den grundlegenden Fragen der Existenz, der Realität und der Natur des Seins auseinandersetzt. Metaphysiker untersuchen Konzepte wie Raum, Zeit, Kausalität, Identität und das Wesen von Objekten und deren Eigenschaften. Sie versuchen, die grundlegenden Prinzipien zu verstehen, die die Welt und das Universum strukturieren, oft jenseits der physikalischen und empirischen Wissenschaften.
Mit „erster Philosophie“ meint René Descartes die grundlegende Disziplin der Philosophie, die sich mit den ersten Prinzipien des Wissens und der Existenz beschäftigt. In seinem... [mehr]
Nein, der Philosoph Karl Popper war kein „Sir“. Obwohl er in Großbritannien lebte und dort wirkte, wurde er nicht von der britischen Krone zum Ritter geschlagen und erhielt somit nic... [mehr]
Der philosophische Begriff "Wille" bei Arthur Schopenhauer bezeichnet das grundlegende, irrationale und blinde Prinzip allen Seins und Werdens. Für Schopenhauer ist der Wille die eigent... [mehr]
Der erste antike Philosoph, der die Kugelgestalt der Erde lehrte, war Pythagoras (ca. 570–495 v. Chr.). Allerdings wird diese Ansicht auch oft Parmenides (ca. 515–450 v. Chr.) und spä... [mehr]
Der Philosoph, der zum makedonischen Prinzen Alexander dem Großen sagte „Geh mir aus der Sonne“, war Diogenes von Sinope. Diogenes war ein berühmter Vertreter der kynischen Phil... [mehr]
Der Begriff „actual occasion“ stammt aus der Prozessphilosophie, insbesondere von Alfred North Whitehead. In seiner Philosophie bezeichnet eine „actual occasion“ (deutsch etwa:... [mehr]
Der Philosoph, der das Fehlen eines Begriffs zwischen Hochmut und Demut thematisiert und „Sanftmut“ (oft auch als „Sanftmütigkeit“ oder „Mildmut“) vorgeschlage... [mehr]
Die Aussage „Es gibt kein Ding an sich“ bezieht sich auf eine zentrale Debatte in der Philosophie, insbesondere im Kontext von Immanuel Kant. Kant unterschied zwischen dem „Ding an s... [mehr]
Das Sein ist ein zentrales Konzept in der Philosophie, das sich mit der Existenz und der Natur der Realität beschäftigt. Es umfasst Fragen wie: Was bedeutet es, zu sein? Was ist die Essenz v... [mehr]