Was versteht Descartes unter 'erster Philosophie'?

Antwort

Mit „erster Philosophie“ meint René Descartes die grundlegende Disziplin der Philosophie, die sich mit den ersten Prinzipien des Wissens und der Existenz beschäftigt. In seinem Werk „Meditationen über die erste Philosophie“ (lateinisch: Meditationes de prima philosophia) versteht Descartes darunter vor allem die Metaphysik, also die Lehre von den grundlegenden Strukturen der Wirklichkeit. Descartes sucht nach einem absolut sicheren Fundament für alles Wissen. Die „erste Philosophie“ soll die Basis für alle anderen Wissenschaften liefern, indem sie klärt, was wir mit absoluter Gewissheit wissen können. Dazu gehört für Descartes vor allem die Frage nach der Existenz Gottes, der Seele und der Möglichkeit sicheren Wissens. Zusammengefasst: Mit „erster Philosophie“ meint Descartes die Suche nach den ersten, unerschütterlichen Prinzipien des Wissens – also die Metaphysik als Grundwissenschaft der Philosophie.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Inhalt der ersten Meditation von René Descartes in kurzen klaren Worten?

In der ersten Meditation von René Descartes („Meditationen über die Erste Philosophie“) zweifelt Descartes an allem, was er bisher für wahr gehalten hat. Er stellt fest, d... [mehr]

Was bedeutet der philosophische Begriff Wille nach Schopenhauer?

Der philosophische Begriff "Wille" bei Arthur Schopenhauer bezeichnet das grundlegende, irrationale und blinde Prinzip allen Seins und Werdens. Für Schopenhauer ist der Wille die eigent... [mehr]

Was bedeutet ‚actual occasion‘?

Der Begriff „actual occasion“ stammt aus der Prozessphilosophie, insbesondere von Alfred North Whitehead. In seiner Philosophie bezeichnet eine „actual occasion“ (deutsch etwa:... [mehr]

Strukturschema zu Ausgangspunkt, Weg und Ziel der Erkenntnistheorie Descartes?

**Strukturschema zum erkenntnistheoretischen Ansatz von René Descartes** 1. **Ausgangspunkt:** - Zweifel an allem bisher Geglaubten - Suche nach absoluter Gewissheit - Methode d... [mehr]

Gibt es ein Ding an sich?

Die Aussage „Es gibt kein Ding an sich“ bezieht sich auf eine zentrale Debatte in der Philosophie, insbesondere im Kontext von Immanuel Kant. Kant unterschied zwischen dem „Ding an s... [mehr]