Welche Wirkstoffe werden biliär ausgeschieden?

Antwort

Wirkstoffe, die bevorzugt biliär ausgeschieden werden, sind in der Regel lipophile Substanzen, die eine hohe Molekülgröße und eine geringe Wasserlöslichkeit aufweisen. Dazu gehören häufig: 1. **Fette und fettlösliche Vitamine** (z.B. Vitamin A, D, E, K) 2. **Bestimmte Medikamente** wie: - **Benzodiazepine** (z.B. Diazepam) - **Steroid-Hormone** (z.B. Cortisol) - **Antibiotika** (z.B. Erythromycin) 3. **Gallensäuren** und deren Derivate. Diese Substanzen werden in der Leber metabolisiert und dann über die Galle in den Darm ausgeschieden. Die biliäre Ausscheidung ist ein wichtiger Mechanismus zur Entgiftung und zur Regulierung des Stoffwechsels.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vergleich von Tinkturen und flüssigen, Dick- und Trockenextrakten hinsichtlich Konsistenz, DEV, Wirkstoffmenge und Lösungsmittelmenge.

Tinkturen, flüssige Extrakte, Dickextrakte und Trockenextrakte unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Konsistenz**: - **Tinkturen**: Flüssig, meist in alkoholischer Lösung.... [mehr]

Was ist die Besonderheit von Wirkstoffen mit Hydrochlorid?

Wirkstoffe mit Hydrochlorid sind Salze, die aus einer Base und Salzsäure (HCl) entstehen. Die Besonderheit dieser Verbindungen liegt in mehreren Aspekten: 1. **Löslichkeit**: Hydrochloride... [mehr]

Warum ist die Resorption von Wirkstoffen bei disperse Arzneiformen höher als bei festen Arzneiformen?

Die Resorption von Wirkstoffen bei disperse Arzneiformen ist in der Regel höher als bei festen Arzneiformen aus mehreren Gründen: 1. **Oberflächenvergrößerung**: Disperse Ar... [mehr]