Vergleich von Tinkturen und flüssigen, Dick- und Trockenextrakten hinsichtlich Konsistenz, DEV, Wirkstoffmenge und Lösungsmittelmenge.

Antwort

Tinkturen, flüssige Extrakte, Dickextrakte und Trockenextrakte unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Konsistenz**: - **Tinkturen**: Flüssig, meist in alkoholischer Lösung. - **Flüssige Extrakte**: Ebenfalls flüssig, können jedoch unterschiedliche Lösungsmittel verwenden, oft mit höherem Extraktanteil als Tinkturen. - **Dickextrakte**: Zähflüssig bis pastös, enthalten weniger Lösungsmittel als flüssige Extrakte. - **Trockenextrakte**: Fest, pulverförmig, mit minimalem oder keinem Lösungsmittel. 2. **DEV (Drogen-Einheitswert)**: - **Tinkturen**: DEV variiert, typischerweise 1:5 bis 1:10 (Droge zu Lösungsmittel). - **Flüssige Extrakte**: DEV kann höher sein, oft 1:1 bis 1:3. - **Dickextrakte**: DEV liegt häufig zwischen 1:2 und 1:4. - **Trockenextrakte**: DEV ist in der Regel 1:1 oder höher, da sie konzentrierter sind. 3. **Menge des Wirkstoffs im Extrakt**: - **Tinkturen**: Enthalten eine moderate Menge an Wirkstoffen, abhängig von der verwendeten Droge und dem Verhältnis. - **Flüssige Extrakte**: Höhere Konzentration an Wirkstoffen im Vergleich zu Tinkturen. - **Dickextrakte**: Sehr hohe Konzentration an Wirkstoffen, da sie weniger Lösungsmittel enthalten. - **Trockenextrakte**: Höchste Konzentration an Wirkstoffen, da sie fast vollständig frei von Lösungsmitteln sind. 4. **Menge des Lösungsmittels**: - **Tinkturen**: Hoher Anteil an Lösungsmittel (meist Alkohol), typischerweise 70-90%. - **Flüssige Extrakte**: Geringerer Anteil an Lösungsmittel als Tinkturen, aber immer noch signifikant. - **Dickextrakte**: Geringer Anteil an Lösungsmittel, oft nur zur Konsistenzanpassung. - **Trockenextrakte**: Minimaler bis kein Lösungsmittelanteil, da sie in Pulverform vorliegen. Diese Unterschiede beeinflussen die Anwendung, Dosierung und die Art der Wirkstofffreisetzung in der Therapie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Wirkstoffe werden biliär ausgeschieden?

Wirkstoffe, die bevorzugt biliär ausgeschieden werden, sind in der Regel lipophile Substanzen, die eine hohe Molekülgröße und eine geringe Wasserlöslichkeit aufweisen. Dazu g... [mehr]

Was ist die Besonderheit von Wirkstoffen mit Hydrochlorid?

Wirkstoffe mit Hydrochlorid sind Salze, die aus einer Base und Salzsäure (HCl) entstehen. Die Besonderheit dieser Verbindungen liegt in mehreren Aspekten: 1. **Löslichkeit**: Hydrochloride... [mehr]

Warum ist die Resorption von Wirkstoffen bei disperse Arzneiformen höher als bei festen Arzneiformen?

Die Resorption von Wirkstoffen bei disperse Arzneiformen ist in der Regel höher als bei festen Arzneiformen aus mehreren Gründen: 1. **Oberflächenvergrößerung**: Disperse Ar... [mehr]