Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde 2015 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development... [mehr]
Die 17 Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als die Sustainable Development Goals (SDGs), sind: 1. Keine Armut 2. Kein Hunger 3. Gesundheit und Wohlergehen 4. Hochwertige Bildung 5. Geschlechtergleichheit 6. Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen 7. Bezahlbare und saubere Energie 8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 9. Industrie, Innovation und Infrastruktur 10. Weniger Ungleichheiten 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden 12. Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion 13. Maßnahmen zum Klimaschutz 14. Leben unter Wasser 15. Leben an Land 16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen 17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Diese Ziele wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet und sollen bis 2030 erreicht werden.
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde 2015 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development... [mehr]
Das 9. Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bezieht sich auf "Industrie, Innovation und Infrastruktur". Es zielt darauf ab, eine widerstandsfähige Infrastruktur aufzuba... [mehr]
Die Vorbereitung auf die Agenda 2030, die die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen umfasst, erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht... [mehr]
SDGs steht für "Sustainable Development Goals" oder auf Deutsch "Nachhaltige Entwicklungsziele". Diese 17 Ziele wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet und sollen... [mehr]
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden, um bis 2030 eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die SDGs zie... [mehr]
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zielen darauf ab, globale Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Klimawandel und Umweltzerstörung zu bewältige... [mehr]
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden. Sie umfassen 17 Ziele, die bis 2030 erreicht... [mehr]
Gute KPIs (Key Performance Indicators) für sozial nachhaltige Ziele können je nach Kontext variieren, aber hier sind einige allgemeine Beispiele: 1. **Mitarbeiterzufriedenheit**: Umfragen z... [mehr]
Die fünf wichtigsten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Menschheit, oft im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) betrachtet, sind: 1. **Keine Armut**: Armut ist eine der grö... [mehr]
Das Ziel für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goal, SDG) 13 bezieht sich auf Maßnahmen zum Klimaschutz. Es lautet: "Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Kli... [mehr]