Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde 2015 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development... [mehr]
Das 9. Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bezieht sich auf "Industrie, Innovation und Infrastruktur". Es zielt darauf ab, eine widerstandsfähige Infrastruktur aufzubauen, nachhaltige Industrialisierung zu fördern und Innovationen zu unterstützen. Kernpunkte dieses Ziels sind: 1. **Zugang zu zuverlässiger und nachhaltiger Infrastruktur**: Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere in Entwicklungsländern, um den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu gewährleisten. 2. **Nachhaltige Industrialisierung**: Förderung von Industrien, die umweltfreundlich sind und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum unterstützen. 3. **Forschung und Innovation**: Unterstützung von Forschung und Entwicklung, um technologische Innovationen zu fördern, die zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. 4. **Zugang zu Finanzmitteln**: Sicherstellung, dass Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Zugang zu Finanzierungen haben, um ihre Innovationskapazitäten zu stärken. Insgesamt zielt das 9. Ziel darauf ab, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde 2015 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development... [mehr]
Die 17 Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als die Sustainable Development Goals (SDGs), sind: 1. Keine Armut 2. Kein Hunger 3. Gesundheit und Wohlergehen 4. Hochwert... [mehr]
Die Vorbereitung auf die Agenda 2030, die die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen umfasst, erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht... [mehr]
Einzelne VerbraucherInnen können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um nachhaltige Ziele zu erreichen: 1. **Bewusster Konsum**: Produkte auswählen, die umweltfreundlich sind, wie z.B.... [mehr]
Das 6. Ziel der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zielt darauf ab, den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für alle zu gewährleisten... [mehr]
Um zu beurteilen, wie eure Aktivität zum Gruppenziel „Making the world a better home“ passt, solltest du die spezifischen Aspekte eurer Aktivität analysieren. Überlege, inwi... [mehr]
Um zu beurteilen, wie eure Tätigkeit zum Ziel der Gruppe „Die Welt zu einem besseren Zuhause machen“ passt, ist es wichtig, die spezifischen Aktivitäten und Werte eurer Organisat... [mehr]