Wo darf ein BTM-Pflaster nicht geklebt werden?

Antwort

Ein Betäubungsmittelpflaster (BTM-Pflaster) sollte nicht auf bestimmte Körperstellen geklebt werden, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten. Hier sind einige Stellen, die vermieden werden sollten: 1. **Hautstellen mit Verletzungen oder Irritationen**: Vermeide Bereiche mit Schnitten, Schürfwunden, Hautausschlägen oder anderen Hautirritationen. 2. **Stellen mit starker Behaarung**: Starke Behaarung kann die Haftung des Pflasters beeinträchtigen. Wenn nötig, sollte die Stelle rasiert werden, aber nicht unmittelbar vor dem Aufkleben, um Hautreizungen zu vermeiden. 3. **Bereiche mit Narbengewebe**: Narbengewebe kann die Aufnahme des Wirkstoffs beeinträchtigen. 4. **Gelenkbereiche**: Vermeide Stellen, die sich häufig bewegen, wie Ellbogen oder Knie, da dies die Haftung des Pflasters beeinträchtigen kann. 5. **Stellen mit starker Schweißbildung**: Bereiche, die stark schwitzen, wie Achselhöhlen, sollten vermieden werden, da Schweiß die Haftung und Wirksamkeit des Pflasters beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage genau zu befolgen, um die richtige Anwendung sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]