Was sind die wichtigsten Atemgeräusche?

Antwort

Die wichtigsten Atemgeräusche, die in der medizinischen Diagnostik von Bedeutung sind, umfassen: 1. **Stridor**: Ein hohes, pfeifendes Geräusch, das typischerweise bei der Einatmung auftritt und auf eine Verengung der oberen Atemwege hinweist. 2. **Rasselgeräusche (Rhonchi)**: Diese können feucht oder trocken sein und entstehen durch Sekrete in den Atemwegen. Sie werden oft bei Erkrankungen wie Bronchitis oder Lungenödem gehört. 3. **Giemen (Wheezing)**: Ein pfeifendes Geräusch, das meist bei der Ausatmung auftritt und auf eine Verengung der unteren Atemwege, wie bei Asthma oder COPD, hinweist. 4. **Knistern (Crackles)**: Diese feinen, knisternden Geräusche treten meist bei der Einatmung auf und können auf Flüssigkeit in den Alveolen hinweisen, wie bei einer Lungenentzündung oder einem Lungenödem. 5. **Pleura-Reiben**: Ein raues, reibendes Geräusch, das durch die Reibung der entzündeten Pleuraschichten entsteht und bei Pleuritis gehört werden kann. Diese Geräusche können durch Auskultation mit einem Stethoskop identifiziert werden und liefern wichtige Hinweise auf mögliche Atemwegserkrankungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]