TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Die Entwässerung über die Schulter ist ein chirurgisches Verfahren, das häufig in der Orthopädie und Traumatologie angewendet wird. Es wird verwendet, um Flüssigkeitsansamml, wie z.B. Blut oder Eiter, aus dem Schulterbereich zu entfernen. Dies kann notwendig sein, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern oder die Heilung nach einer Verletzung oder Operation zu fördern. Das Verfahren kann minimalinvasiv durchgeführt werden, oft unter Verwendung von Bildgebungstechniken wie Ultraschall oder Röntgen, um die genaue Position der Nadel oder des Drainageschlauchs zu bestimmen. Die Entwässerung kann auch in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen erfolgen, um die Funktion und Beweglichkeit des Schultergelenks zu verbessern.
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]
Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]