Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Ein psychomotorischer Anfall ist eine Form von Anfall, die durch motorische Aktivitäten gekennzeichnet ist, die oft unwillkürlich und unkontrolliert auftreten. Diese Art von Anfall kann mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen in Verbindung stehen, insbesondere mit Epilepsie. Die Symptome können von einfachen Bewegungen bis hin zu komplexen Handlungen reichen, die nicht absichtlich gesteuert werden. Die Behandlung von psychomotorischen Anfällen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann Medikamente, Verhaltenstherapie oder andere therapeutische Ansätze umfassen. Es ist wichtig, einen Arzt oder Neurologen zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]