Was ist ein elektiver Eingriff?

Antwort

Ein elektiver Eingriff ist ein medizinischer Eingriff, der geplant und nicht dringend ist. Das bedeutet, dass der Patient und der Arzt den Zeitpunkt des Eingriffs im Voraus festlegen können, da keine unmittelbare Lebensgefahr besteht. Beispiele für elektive Eingriffe sind kosmetische Operationen, bestimmte orthopädische Operationen wie Knie- oder Hüftprothesen und einige Arten von Hernienoperationen. Diese Eingriffe werden oft durchgeführt, um die Lebensqualität zu verbessern oder ein bestehendes Gesundheitsproblem zu beheben, das jedoch nicht akut lebensbedrohlich ist.

Kategorie: Medizin Tags: Elektiv Eingriff Medizin
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]