Was ist die Echokardiographie?

Antwort

Echokardiographie ist ein bildgebendes Verfahren, das Ultraschallwellen verwendet, um die Struktur und Funktion des Herzens zu untersuchen. Dabei werden Schallwellen durch das Herz gesendet, und die zurückkehrenden Echos werden in Bilder umgewandelt, die Informationen über die Herzklappen, die Herzwände und die Pumpfunktion des Herzens liefern. Die Echokardiographie ist ein nicht-invasives Verfahren und wird häufig zur Diagnose von Herzkrankheiten, zur Beurteilung von Herzfunktionen und zur Überwachung von Behandlungsverläufen eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird bei der Bauchspeicheldrüse ein CT gemacht?

Ein CT (Computertomographie) der Bauchspeicheldrüse wird durchgeführt, um detaillierte Querschnittsbilder dieses Organs zu erhalten. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Diagno... [mehr]

Was bedeutet es, wenn im Parenchym mehrere Kolloidzysten festgestellt werden?

Die Formulierung „Im Parenchym mehrere Kolloidzysten“ stammt meist aus einem medizinischen Befund, zum Beispiel nach einer Ultraschall- oder MRT-Untersuchung. **Bedeutung im Einzelnen:**... [mehr]

Kann man beim Ultraschall der Hals-Speicheldrüsen Hinweise auf das Sjögren-Syndrom erkennen?

Beim Ultraschall der Speicheldrüsen im Halsbereich können typische Veränderungen erkannt werden, die auf das Sjögren-Syndrom hinweisen. Zu den häufigsten sonographischen Befun... [mehr]

Ist echoarm immer bösartig?

Nein, echoarm ist nicht immer bösartig. Der Begriff „echoarm“ beschreibt lediglich das Ultraschallbild eines Gewebes oder einer Struktur, die im Vergleich zum umgebenden Gewebe wenige... [mehr]

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Wann kann Residualtumor nicht bestimmt werden?

Residualtumor kann in verschiedenen Situationen nicht bestimmt werden, beispielsweise: 1. **Unzureichende Bildgebung**: Wenn die bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRT) nicht aussagekräftig sind o... [mehr]

Was ist der Taschenherzton?

Der Taschenherzton bezieht sich auf die Geräusche, die das Herz während des Herzschlags erzeugt. Diese Töne sind in der Regel das Ergebnis von Klappenbewegungen im Herzen und könne... [mehr]

Was ist eine Nebendiagnose?

Eine Nebendiagnose ist eine zusätzliche Diagnose, die neben der Hauptdiagnose gestellt wird. Sie bezieht sich auf weitere gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen, die bei einem Patienten vorha... [mehr]

Begründete Diagnose von Mundsoor?

Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen von Candida-Arten, meist Candida albicans, im Mundraum verursacht wird. Eine begründete Diagnose... [mehr]

Was sind Punktionsstellen?

Punktionsstellen sind spezifische Stellen am Körper, die für medizinische Eingriffe wie Blutentnahmen, Injektionen oder das Einführen von Kathetern genutzt werden. Diese Stellen sind of... [mehr]