VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
CVI kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext: 1. **Cerebral Visual Impairment (CVI)**: Eine neurologische Störung, bei der das Gehirn visuelle Informationen nicht richtig verarbeitet, obwohl die Augen gesund sind. Diese Störung tritt häufig bei Kindern auf und kann durch verschiedene Ursachen wie Hirnverletzungen oder Entwicklungsstörungen hervorgerufen werden. 2. **Chronic Venous Insufficiency (CVI)**: Eine Erkrankung, bei der die Venen in den Beinen nicht richtig funktionieren, was zu Schwellungen, Schmerzen und Hautveränderungen führen kann. Dies geschieht oft aufgrund von beschädigten Venenklappen, die den Blutfluss zum Herzen behindern. 3. **Customer Value Index (CVI)**: Ein Maßstab im Marketing, der den Wert eines Kunden für ein Unternehmen bewertet. Es hilft Unternehmen, ihre Marketingstrategien zu optimieren, indem sie sich auf die wertvollsten Kunden konzentrieren. 4. **Computer Vision and Image Processing (CVI)**: Ein Bereich der Informatik, der sich mit der automatischen Verarbeitung und Analyse von Bildern und Videos befasst. Anwendungen umfassen Gesichtserkennung, Objekterkennung und maschinelles Sehen. Je nach Kontext kann CVI also unterschiedliche Bedeutungen haben.
VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]
Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]
Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]
Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]
Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]