Wann operiert man eine Colles-Fraktur?

Antwort

Eine Colles-Fraktur, ein Bruch des distalen Radiusknochens, wird operativ behandelt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Eine Operation kann notwendig sein, wenn: 1. **Starke Dislokation**: Wenn die Knochenfragmente stark verschoben sind und eine geschlossene Reposition (manuelle Zurücksetzung) nicht ausreicht, um die normale Anatomie wiederherzustellen. 2. **Instabilität**: Wenn die Fraktur instabil ist und die Gefahr besteht, dass sie sich nach einer geschlossenen Reposition wieder verschiebt. 3. **Gelenkbeteiligung**: Wenn die Fraktur in das Handgelenk hineinragt und die Gelenkfläche betroffen ist, was eine präzise anatomische Ausrichtung erfordert. 4. **Weichteilschäden**: Wenn es erhebliche Schäden an den umliegenden Weichteilen gibt, die eine operative Stabilisierung notwendig machen. 5. **Versagen der konservativen Behandlung**: Wenn eine konservative Behandlung (z.B. Gips) nicht erfolgreich ist oder Komplikationen auftreten. Die Entscheidung zur Operation wird individuell getroffen und hängt von Faktoren wie dem Alter des Patienten, der Aktivitätsebene und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Ein Orthopäde oder Unfallchirurg kann die beste Behandlungsoption basierend auf einer gründlichen klinischen und radiologischen Untersuchung empfehlen.

Kategorie: Medizin Tags: Colles Fraktur Operation
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet TUR Blase?

TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]

Was ist eine TUR Blase?

TUR Blase steht für „Transurethrale Resektion der Blase“. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem Gewebe aus der Harnblase entfernt wird. Die Operation erfolgt dur... [mehr]

Wie nennt man einen Arzt, der bei Operationen assistiert?

Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]

Sollte ein Aortenaneurysma von 5,8 cm bei einem 73-jährigen Mann operiert werden?

Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]