Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Eine Colles-Fraktur, ein Bruch des distalen Radiusknochens, wird operativ behandelt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Eine Operation kann notwendig sein, wenn: 1. **Starke Dislokation**: Wenn die Knochenfragmente stark verschoben sind und eine geschlossene Reposition (manuelle Zurücksetzung) nicht ausreicht, um die normale Anatomie wiederherzustellen. 2. **Instabilität**: Wenn die Fraktur instabil ist und die Gefahr besteht, dass sie sich nach einer geschlossenen Reposition wieder verschiebt. 3. **Gelenkbeteiligung**: Wenn die Fraktur in das Handgelenk hineinragt und die Gelenkfläche betroffen ist, was eine präzise anatomische Ausrichtung erfordert. 4. **Weichteilschäden**: Wenn es erhebliche Schäden an den umliegenden Weichteilen gibt, die eine operative Stabilisierung notwendig machen. 5. **Versagen der konservativen Behandlung**: Wenn eine konservative Behandlung (z.B. Gips) nicht erfolgreich ist oder Komplikationen auftreten. Die Entscheidung zur Operation wird individuell getroffen und hängt von Faktoren wie dem Alter des Patienten, der Aktivitätsebene und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Ein Orthopäde oder Unfallchirurg kann die beste Behandlungsoption basierend auf einer gründlichen klinischen und radiologischen Untersuchung empfehlen.
Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]
Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]
Eine Fraktur des Os pubis (Schambeinfraktur) ist in der Regel **keine klassische Indikation** für eine Anschlussheilbehandlung (AHB), wie sie etwa nach großen orthopädischen Operatione... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Ja, nach einer Operation eines Aortenaneurysmas kann es zu einem restriktiven Lungenfunktionsbefund kommen. Das ist insbesondere dann möglich, wenn der Eingriff über einen thorakalen Zugang... [mehr]
Eine Fundoplicatio ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung der gastroösalen Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt wird. Dabei wird der obere Teil des Magens (Fundus) um den unteren Abschni... [mehr]
Die Bentall-Operation (Bentall procedure) ist ein chirurgisches Verfahren am Herzen, bei dem die Aortenwurzel, die aufsteigende Aorta und die Aortenklappe ersetzt werden. Dabei wird meist eine Gef&aum... [mehr]