Wofür steht 4-Punkt-MACE in der Kardiologie und was ist die vierte Komponente?

Antwort

In der Kardiologie steht die Abkürzung **4-Punkt-MACE** für „4-point Major Adverse Cardiovascular Events“. Dies ist ein zusammengesetzter Endpunkt, der in klinischen Studien verwendet wird, um das Auftreten schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse zu messen. Die klassischen Komponenten des **3-Punkt-MACE** sind: 1 **Kardiovaskulärer Tod** 2. **-tödlicher Myokardinfarkt (Herzinfarkt)** 3. **Nicht-tödlicher Schlaganfall** Beim **4-Punkt-MACE** kommt als vierte Komponente in der Regel hinzu: 4. **Hospitalisierung wegen instabiler Angina pectoris** oder **Notwendigkeit einer Revaskularisation** (z. B. durch eine Koronarintervention oder Bypass-Operation) Welche der beiden Komponenten (instabile Angina oder Revaskularisation) als vierter Punkt zählt, hängt von der jeweiligen Studie ab. Am häufigsten wird jedoch die **Hospitalisierung wegen instabiler Angina pectoris** als vierte Komponente verwendet. **Zusammengefasst:** Die vierte Komponente des 4-Punkt-MACE ist meist die **Hospitalisierung wegen instabiler Angina pectoris**.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie klingt der Herzschlag?

Der Laut eines gesunden Herzens wird oft als „Lub-Dub“ beschrieben. Das „Lub“ (erster Herzton) entsteht, wenn sich die Segelklappen (Mitralklappe und Trikuspidalklappe) schlie&... [mehr]

In welcher medizinischen Publikation wird ein Viertelkreis gezeigt, der Psoriasis mit Herz- und Kreislauferkrankungen verbindet?

Die Darstellung eines Viertelkreises, der illustriert, dass Psoriasis nicht nur die Haut, sondern auch andere Organe wie Herz und Kreislauf betreffen kann, stammt aus der Publikation von Christoph H.... [mehr]

Was bedeutet Cor pulmonale ap?

Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]