Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
Endoprothetik, also der Einsatz von künstlichen Gelenken, wird in der Regel aus verschiedenen medizinischen Gründen notwendig. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Arthrose**: Degenerative Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. 2. **Rheumatoide Arthritis**: Eine entzündliche Erkrankung, die Gelenke schädigt und Schmerzen verursacht. 3. **Verletzungen**: Schwere Frakturen oder Gelenkverletzungen, die nicht ausreichend heilen. 4. **Aseptische Nekrose**: Absterben von Knochengewebe aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung. 5. **Gelenkinfektionen**: Infektionen, die das Gelenk schädigen und eine Prothese erforderlich machen können. Die Entscheidung für eine Endoprothese wird in der Regel getroffen, wenn konservative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie oder Medikamente nicht mehr ausreichend helfen.
Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]
Der Star Excursion Balance Test (SEBT) ist ein funktioneller Test, der in der Orthopädie und Sportmedizin zur Beurteilung der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit und der funktionellen Stabil... [mehr]