Ursachen für Endoprothetik?

Antwort

Endoprothetik, also der Einsatz von künstlichen Gelenken, wird in der Regel aus verschiedenen medizinischen Gründen notwendig. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Arthrose**: Degenerative Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. 2. **Rheumatoide Arthritis**: Eine entzündliche Erkrankung, die Gelenke schädigt und Schmerzen verursacht. 3. **Verletzungen**: Schwere Frakturen oder Gelenkverletzungen, die nicht ausreichend heilen. 4. **Aseptische Nekrose**: Absterben von Knochengewebe aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung. 5. **Gelenkinfektionen**: Infektionen, die das Gelenk schädigen und eine Prothese erforderlich machen können. Die Entscheidung für eine Endoprothese wird in der Regel getroffen, wenn konservative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie oder Medikamente nicht mehr ausreichend helfen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Großzehendruckmessung?

Die Großzehendruckmessung ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem der Druck unter der Großzehe (dem sogenannten Hallux) gemessen wird. Ziel ist es, die Druckverteilung beim Stehen oder G... [mehr]

Welche Ursachen hat akutes Nierenversagen?

Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für mehrfaches Erbrechen bei Personen mit bekannten Motilitätsstörungen?

Mehrfaches Erbrechen bei einer Person mit bekannten Motilitätsstörungen des Magen-Darm-Trakts kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Gastrointestinale Mo... [mehr]