Komplikationen bei der Anlage und dem Verbleib eines transurethralen Blasenkatters können vielfältig sein. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI):** Die häufigs... [mehr]
Die TFNA (Tropfenförmige Femur-Nagel-Implantation) ist ein Verfahren zur Behandlung von Oberschenkelhalsfrakturen. Sowohl intra- als auch postoperative Komplikationen können auftreten. **Intraoperative Komplikationen:** 1. **Blutungen:** Verletzungen von Blutgefäßen während des Eingriffs können zu signifikanten Blutungen führen. 2. **Fraktur der Femurspitze:** Bei der Einführung des Nagels kann es zu einer Fraktur der Femurspitze kommen. 3. **Nervenschäden:** Verletzungen von Nerven, insbesondere des N. femoralis oder N. ischiadicus, können auftreten. 4. **Fehlplatzierung des Nagels:** Eine falsche Positionierung kann die Stabilität beeinträchtigen und die Heilung verzögern. **Postoperative Komplikationen:** 1. **Infektionen:** Wundinfektionen sind eine häufige postoperative Komplikation. 2. **Thrombosen:** Tiefe Venenthrombosen (TVT) können sich nach der Operation entwickeln. 3. **Implantatversagen:** Das Implantat kann brechen oder sich lockern, was zu einer erneuten Operation führen kann. 4. **Hüftgelenksarthrose:** Langfristig kann es zu degenerativen Veränderungen im Hüftgelenk kommen. 5. **Schmerzen:** Chronische Schmerzen im Bereich des Eingriffs sind möglich. Eine sorgfältige präoperative Planung und postoperative Nachsorge sind entscheidend, um das Risiko dieser Komplikationen zu minimieren.
Komplikationen bei der Anlage und dem Verbleib eines transurethralen Blasenkatters können vielfältig sein. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI):** Die häufigs... [mehr]
Bei einer dorsalen Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 (Halswirbelkörper 2 bis 4) – häufig bei Frakturen des Axis (HWK 2) – können intra- und postoperative Komplikationen auf... [mehr]
Ein Arzt, der bei einer Operation unterstützt, wird als Assistenzarzt oder auch als „operativer Assistent“ bezeichnet. In der Chirurgie spricht man häufig vom „Assistenten&... [mehr]
Das eigene Herz in den eigenen Händen zu halten, ist unter normalen Umständen nicht möglich, da das Herz ein lebenswichtiges Organ ist, das ständig Blut durch den Körper pumpt... [mehr]