Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Bei Colitis ulcerosa, einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, treten verschiedene charakteristische Symptome auf. Hier sind sechs häufige Symptome: 1. **Durchfall**: Häufige, wässrige Stühle sind ein typisches Symptom, oft begleitet von Blut oder Schleim. 2. **Bauchschmerzen**: Patienten berichten häufig von krartigen Schmerzen im Bauch, die vor oder während des Stuhlgangs auftreten können. 3. **Rektale Blutungen**: Blut im Stuhl oder beim Stuhlgang ist ein häufiges Anzeichen und kann auf eine Entzündung oder Geschwüre im Dickdarm hinweisen. 4. **Dringender Stuhldrang**: Ein plötzlicher, intensiver Drang, die Toilette aufzusuchen, kann auftreten, oft ohne dass viel Stuhlgang erfolgt. 5. **Gewichtsverlust**: Aufgrund von Durchfall und Appetitlosigkeit kann es zu ungewolltem Gewichtsverlust kommen. 6. **Müdigkeit und Schwäche**: Anhaltende Entzündungen und Nährstoffmangel können zu allgemeiner Müdigkeit und Schwäche führen. Diese Symptome können in Schüben auftreten, wobei Phasen der Remission und Exazerbation wechseln. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Colitis ulcerosa einen Arzt aufzusuchen.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]