Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Stomatitis aphthosa, auch bekannt als Aphthen, ist eine häufige entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut. Zu den typischen Symptomen gehören: 1. **Schmerzhafte Geschwüre**: Kleine, runde oder ovale Geschwüre im Mund, die weiß oder gelblich mit einem roten Rand sind. 2. **Brennen oder Kribbeln**: Vor dem Auftreten der Geschwüre kann ein brennendes oder kribbelndes Gefühl auftreten. 3. **Schmerzen beim Essen und Trinken**: Besonders bei sauren oder scharfen Lebensmitteln. 4. **Schwellung und Rötung**: Der Bereich um die Geschwüre kann geschwollen und gerötet sein. 5. **Fieber und allgemeines Unwohlsein**: In schweren Fällen können auch Fieber und allgemeines Unwohlsein auftreten. Die genaue Ursache von Stomatitis aphthosa ist oft unklar, aber Faktoren wie Stress, Verletzungen im Mund, bestimmte Nahrungsmittel, hormonelle Veränderungen und ein geschwächtes Immunsystem können eine Rolle spielen.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]