Plasmaproteine und ihre Funktionen?

Antwort

Plasmaproteine sind Proteine, die im Blutplasma vorkommen und eine Vielzahl von wichtigen Funktionen im Körper erfüllen. Hier sind einige der Hauptplasmaproteine und ihre Funktionen: 1. **Albumin**: - **Funktion**: Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks, Transport von Fettsäuren, Hormonen und Medikamenten. 2. **Globuline**: - **Alpha-1-Globuline**: Transport von Lipiden und Hormonen, Hemmung von Proteasen. - **Alpha-2-Globuline**: Transport von Kupfer und Hämoglobin, Hemmung von Proteasen. - **Beta-Globuline**: Transport von Eisen (Transferrin), Lipiden (Lipoproteine). - **Gamma-Globuline**: Antikörper (Immunglobuline), die eine Schlüsselrolle im Immunsystem spielen. 3. **Fibrinogen**: - **Funktion**: Wichtiger Faktor bei der Blutgerinnung, wird in Fibrin umgewandelt, um Blutgerinnsel zu bilden. 4. **C-reaktives Protein (CRP)**: - **Funktion**: Marker für Entzündungen im Körper, bindet an tote oder beschädigte Zellen, um deren Beseitigung zu erleichtern. 5. **Komplementproteine**: - **Funktion**: Teil des Immunsystems, helfen bei der Zerstörung von Pathogenen und der Entzündungsreaktion. Diese Proteine spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase, dem Transport von Substanzen, der Immunabwehr und der Blutgerinnung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Wie hoch ist der onkotische Druck des Blutes?

Der onkotische Druck des Blutes, auch kolloidosmotischer Druck genannt, beträgt beim Menschen typischerweise etwa **25 mmHg** (Millimeter Quecksilbersäule). Dieser Druck wird hauptsächl... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]