Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Sepsis wird in der Regel in drei Phasen unterteilt: 1. **Sepsis**: Dies ist die erste Phase, in der der Körper auf eine Infektion reagiert. Es kommt zu einer systemischen Entzündungsreaktion, die durch Symptome wie Fieber, erhöhter Herzschlag und Atemfrequenz gekennzeichnet ist. Es können auch Veränderungen im Blutdruck auftreten. 2. **Severe Sepsis**: In dieser Phase verschlechtert sich der Zustand des Patienten. Es treten Organfunktionsstörungen auf, die sich in Symptomen wie Verwirrtheit, Atemnot oder verminderter Urinproduktion äußern können. Die Entzündungsreaktion ist intensiver, und es besteht ein höheres Risiko für schwerwiegende Komplikationen. 3. **Septischer Schock**: Dies ist die schwerste Phase der Sepsis. Der Blutdruck sinkt dramatisch, was zu einer unzureichenden Durchblutung der Organe führt. Dies kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige medizinische Intervention. Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Sepsis ist entscheidend für die Prognose des Patienten.
Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]
Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]
Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]