Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Osteomalazie ist eine Erkrankung, die durch eine unzureichende Mineralisierung des Knochens gekennzeichnet ist, was zu weichen und schwachen Knochen führt. **Ursachen:** - Vitamin-D-Mangel: Der häufigste Grund, da Vitamin D für die Kalziumaufnahme im Darm notwendig ist. - Mangel an Kalzium oder Phosphat: Diese Mineralien sind entscheidend für die Knochenmineralisierung. - Bestimmte Erkrankungen: Nieren- oder Lebererkrankungen können die Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form beeinträchtigen. - Medikamente: Einige Medikamente können die Vitamin-D-Aufnahme oder -Verarbeitung stören. **Symptome:** - Knochenschmerzen: Besonders in den Hüften, Beinen und im unteren Rücken. - Muskelschwäche: Oft in den Oberschenkeln und im Beckenbereich. - Schwierigkeiten beim Gehen: Aufgrund von Schmerzen und Schwäche. - Knochenbrüche: Erhöhte Anfälligkeit für Frakturen aufgrund der schwachen Knochenstruktur. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die Knochengesundheit zu verbessern und Komplikationen zu vermeiden.
Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Ein erwachsener Mensch hat in der Regel 206 Knochen. Bei Neugeborenen sind es mehr, da einige Knochen im Laufe des Wachstums zusammenwachsen.
Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]