Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]
Die operative Indikation bei einem Ileus hängt von der Ursache und dem Schweregrad des Ileus ab. Allgemeine Indikationen für eine Operation sind: 1. **Mechanischer Ileus**: Wenn der Ileus durch eine Obstruktion verursacht wird, die nicht konservativ behandelt werden kann (z.B. Tumoren, Verwachsungen, Hernien). 2. **Strangulationsileus**: Bei Anzeichen einer Ischämie oder Nekrose des Darms ist eine sofortige Operation erforderlich. 3. **Persistierender Ileus**: Wenn der Ileus trotz konservativer Maßnahmen (z.B. Nüchternheit, Flüssigkeitszufuhr, Elektrolytausgleich) nicht zurückgeht. 4. **Perforation**: Bei Anzeichen einer Perforation des Darms ist eine Notoperation notwendig. 5. **Komplikationen**: Bei Auftreten von Komplikationen wie Peritonitis oder Sepsis. Die Entscheidung zur Operation sollte immer individuell getroffen werden, basierend auf der klinischen Situation des Patienten.
Ein Aortenaneurysma mit einem Durchmesser von 5,8 mm ist sehr klein und medizinisch unauffällig. Wahrscheinlich liegt ein Tippfehler vor, denn klinisch relevante Aortenaneurysmen werden meist in... [mehr]
Depemokimab ist derzeit (Stand: Juni 2024) in keiner Indikation irgendwo auf der Welt zugelassen. Es handelt sich um einen monoklonalen Antikörper, der sich noch in der klinischen Entwicklung bef... [mehr]
Ob eine Metastase operabel ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Lokalisation der Metastase:** Manche Organe (z.B. Leber, Lunge, Gehirn) können operativ behandelt werden, wenn... [mehr]
Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]
Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]