Welche nicht-invasiven Untersuchungen gibt es?

Antwort

Nicht-invasive Untersuchungen sind medizinische Tests und Verfahren, die keine Instrumente in den Körper einführen. Sie sind in der Regel schmerzfrei und haben ein geringes Risiko für Komplikationen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Ultraschall**: Verwendet Schallwellen, um Bilder von inneren Organen zu erzeugen. 2. **Röntgen**: Nutzt Röntgenstrahlen, um Bilder von Knochen und anderen Strukturen zu erstellen. 3. **Magnetresonanztomographie (MRT)**: Verwendet Magnetfelder und Radiowellen, um detaillierte Bilder von Organen und Geweben zu erzeugen. 4. **Elektrokardiogramm (EKG)**: Misst die elektrische Aktivität des Herzens. 5. **Bluttests**: Analysieren eine Blutprobe, um verschiedene Gesundheitsparameter zu überprüfen. 6. **Spirometrie**: Misst die Lungenfunktion durch das Ein- und Ausatmen in ein Gerät. Diese Verfahren sind oft erste Schritte in der Diagnose und Überwachung von Krankheiten, da sie weniger belastend für den Patienten sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was ist ein nichtinvasives papilläres Urothelkarzinom?

Ein nichtinvasives papilläres Urothelkarzinom ist eine Form von Blasenkrebs, die von den Urothelzellen (Schleimhautzellen der Harnblase) ausgeht. "Papillär" bedeutet, dass der Tumo... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]

Welche Untersuchungen sind nach einem Blutwert Lp(a) von 120 sinnvoll?

Ein erhöhter Lipoprotein(a)-Wert (Lp(a)), wie der von dir genannte Wert von 120 mg/dl, gilt als unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere für koronare... [mehr]