In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
In einer Mind Map zum Thema Neurologie kannst du folgende Hauptkategorien und Unterpunkte einfügen: 1. **Grundlagen der Neurologie** - Definition und Bedeutung - Anatomie des Nervensystems - Zentrale und periphere Nervensystem 2. **Neuronen und Synapsen** - Aufbau von Neuronen - Signalübertragung - Neurotransmitter 3. **Hirnstrukturen** - Großhirn - Kleinhirn - Hirnstamm - Limbisches System 4. **Neurologische Erkrankungen** - Schlaganfall - Epilepsie - Parkinson-Krankheit - Multiple Sklerose 5. **Diagnostische Verfahren** - MRT (Magnetresonanztomographie) - CT (Computertomographie) - EEG (Elektroenzephalogramm) 6. **Therapiemöglichkeiten** - Medikamente - Physiotherapie - Psychotherapie - Chirurgische Eingriffe 7. **Forschung und Entwicklungen** - Neurowissenschaftliche Studien - Fortschritte in der Therapie - Ethik in der Neurologie Diese Struktur hilft dir, die verschiedenen Aspekte der Neurologie übersichtlich darzustellen und zu organisieren.
In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Hier sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie: 1. **Wechselwirkung der Systeme:** Das Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem stehen in ständigem Austausch und beeinflussen sic... [mehr]
Ja, bestimmte neurologische und hormonelle Störungen können zu einer gesteigerten Libido führen. **Neurologische Ursachen:** - **Schädigungen des Frontallappens** (z.B. durch Tumo... [mehr]
Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Sie wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene N... [mehr]
Die Hippotherapie, also therapeutisches Reiten, wird in der Neurologie vor allem bei Störungen des Bewegungsapparates eingesetzt, die durch zentrale Schädigungen wie das Upper Motor Neuron S... [mehr]
Eine O₂-Druckkammer (hyperbare Sauerstofftherapie, HBOT) ist zur Behandlung von Plussymptomen eines Upper Motor Neuron Syndroms (z. B. Spastik, gesteigerte Muskeleigenreflexe, pathologische Reflexe) n... [mehr]