Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]
Amphetamin kann eine Reihe von Nebenwirkungen haben, die je nach Dosierung, Dauer der Einnahme und individueller Empfindlichkeit variieren können. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Effekte**: Erhöhter Blutdruck, erhöhter Herzschlag (Tachykardie), Herzrhythmusstörungen. 2. **Zentralnervöse Effekte**: Schlaflosigkeit, Nervosität, Unruhe, Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern. 3. **Psychiatrische Effekte**: Angstzustände, Paranoia, Halluzinationen, Aggressivität, Stimmungsschwankungen. 4. **Gastrointestinale Effekte**: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen. 5. **Andere Effekte**: Mundtrockenheit, Schwitzen, Gewichtsverlust. Langfristiger Missbrauch von Amphetamin kann zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Abhängigkeit, kardiovaskulären Erkrankungen und psychischen Störungen. Es ist wichtig, Amphetamin nur unter ärztlicher Aufsicht und gemäß den verschriebenen Anweisungen zu verwenden.
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]
Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]
Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]
Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt... [mehr]
Ein häufig verabreichtes Beruhigungsmittel bei Demenzkranken ist **Lorazepam** (Handelsname z. B. Tavor), das zu den Benzodiazepinen gehört. Auch andere Benzodiazepine wie **Oxazepam** werde... [mehr]
Halothan wird heute kaum noch zur Narkose verwendet, weil es im Vergleich zu neueren Inhalationsanästhetika erhebliche Nachteile und Risiken aufweist. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Lebe... [mehr]
Pharmakotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden mit Arzneimitteln (Medikamenten). Dabei werden gezielt Wirkstoffe eingesetzt, um Symptome zu lindern, Krankheiten zu heilen... [mehr]
Der Lipase-Wert von 78 U/l liegt nur leicht über dem oberen Normbereich (je nach Labor meist bis ca. 60 U/l). Ein solcher Wert ist in der Regel noch nicht besorgniserregend, insbesondere wenn kei... [mehr]