Welche Maskenarten gibt es in der Strahlentherapie?

Antwort

In der Strahlentherapie gibt es verschiedene Arten von Masken, die zur Immobilisierung und zur genauen Positionierung des Patienten während der Behandlung verwendet werden. Die wichtigsten Typen sind: 1. **Thermoplastische Masken**: Diese Masken werden aus thermoplastischem Material hergestellt, das bei Erwärmung formbar wird. Sie passen sich genau an die Konturen des Gesichts und des Halses an und bieten eine stabile Positionierung. 2. **Stereotaktische Masken**: Diese Masken sind speziell für stereotaktische Strahlentherapieverfahren konzipiert. Sie ermöglichen eine sehr präzise Ausrichtung und sind oft mit einem speziellen Rahmensystem verbunden. 3. **Kopf- und Halsmasken**: Diese Masken sind speziell für Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich entwickelt. Sie helfen, die Position während der Bestrahlung zu stabilisieren und die Zielgenauigkeit zu erhöhen. 4. **Körpermasken**: Diese Masken werden verwendet, um andere Körperregionen zu immobilisieren, z.B. bei der Behandlung von Tumoren im Brust- oder Bauchbereich. 5. **Individuell angepasste Masken**: In einigen Fällen werden Masken speziell für den einzelnen Patienten angefertigt, um eine optimale Passform und Stabilität zu gewährleisten. Diese Masken sind entscheidend für die Effektivität der Strahlentherapie, da sie helfen, die bestrahlte Region genau zu definieren und die umliegenden gesunden Gewebe zu schützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Antibiotika sind bei Neuroborreliose wirksam?

Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]

Was passiert bei Hirntod durch Ibogaine HCL und gibt es noch Behandlungsmöglichkeiten?

Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]

Kann bei Hirntod durch Ibogaine HCL noch etwas unternommen werden?

Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]

Kann man Hirntod künftig behandeln oder heilen?

Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]

Was ist Afterloading und kann dadurch Lichen sclerosus entstehen?

Afterloading ist ein Begriff aus der Strahlentherapie, insbesondere der sogenannten Brachytherapie. Dabei werden radioaktive Strahlenquellen nachträglich („afterloading“) in bereits z... [mehr]

Was ist Omniatherapie?

Der Begriff „Omniathrrapie“ ist nicht bekannt und scheint ein Tippfehler oder ein Missverständnis zu sein. Es gibt keine anerkannte medizinische oder therapeutische Methode mit diesem... [mehr]

Was bedeutet Pharmakotherapie?

Pharmakotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden mit Arzneimitteln (Medikamenten). Dabei werden gezielt Wirkstoffe eingesetzt, um Symptome zu lindern, Krankheiten zu heilen... [mehr]

Wie wird eine heterotope Ossifikation behandelt?

Die Behandlung einer heterotopen Ossifikation (HO) kann je nach Schweregrad und Symptomen variieren. Zu den gängigen Ansätzen gehören: 1. **Medikamentöse Therapie**: Nichtsteroida... [mehr]