Welche Indikationen gibt es für eine Magensonde?

Antwort

Eine Magensonde wird aus verschiedenen medizinischen Gründen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Indikationen: 1. **Ernährung**: Bei Patienten, die nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung oral aufzunehmen, z.B. bei Schluckstörungen oder Bewusstlosigkeit. 2. **Medikamentengabe**: Zur Verabreichung von Medikamenten bei Patienten, die diese nicht schlucken können. 3. **Entlastung des Magens**: Bei Patienten mit Magen-Darm-Obstruktionen oder nach Operationen, um den Mageninhalt abzuleiten und Druck zu reduzieren. 4. **Diagnostik**: Zur Entnahme von Magensaftproben für diagnostische Zwecke. 5. **Spülung**: Bei Vergiftungen, um den Magen zu spülen und Giftstoffe zu entfernen. Diese Indikationen können je nach Patient und spezifischer medizinischer Situation variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lautet der Fachbegriff für Dickdarm?

Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.

Welche Farbe wird bei medizinischen Handschuhen von Frauen am häufigsten verwendet?

In der Medizin werden von Frauen – wie auch von Männern – am häufigsten **blaue** Einmalhandschuhe verwendet. Diese Farbe ist in vielen medizinischen Einrichtungen Standard, da s... [mehr]

Was bedeutet Ulceration auf Deutsch?

Das englische Wort "ulceration" bedeutet auf Deutsch "Geschwürbildung" oder "Ulzeration". Es beschreibt die Entstehung oder das Vorhandensein eines Geschwürs, a... [mehr]

Wie läuft eine Intubation ab?

Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]

Wer ist Prof. Dr. Helmit Knispel am St. Hedwig Krankenhaus?

Zu Prof. Dr. Helmut Knispel am St. Hedwig Krankenhaus gibt es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die eine Verbindung zwischen dieser Person und dem genannten Krankenhaus bestät... [mehr]

Wer ist Prof. med. Reinhard Fricke?

Prof. Dr. med. Reinhard Fricke ist ein deutscher Mediziner, der insbesondere im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie bekannt ist. Er war langjährig als Chefarzt der Orthopädie und... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung Z. n. bei ärztlichen Diagnosen?

Die Abkürzung **Z. n.** steht in ärztlichen Diagnosen für **"Zustand nach"**. Sie wird verwendet, um anzugeben, dass bei einer Patientin oder einem Patienten in der Vergangenh... [mehr]

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]