Was ist das Krankheitsbild des Fetalen Alkoholsyndroms?

Antwort

Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist eine schwerwiegende Erkrankung, die durch den Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft verursacht wird. Es gehört zu den fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) und ist die schwerste Form dieser Störungen. Die Symptome und Merkmale des FAS können variieren, umfassen jedoch typischerweise: 1. **Gesichtsmerkmale**: - Glatte Philtrum (der Bereich zwischen Nase und Oberlippe) - Dünne Oberlippe - Kleine Augenöffnungen 2. **Wachstumsprobleme**: - Geringes Geburtsgewicht - Wachstumsverzögerungen vor und nach der Geburt 3. **Zentralnervensystem (ZNS)-Anomalien**: - Geistige Behinderung oder Entwicklungsverzögerungen - Verhaltensprobleme wie Hyperaktivität, Impulsivität und soziale Schwierigkeiten - Lernschwierigkeiten und Probleme mit der Aufmerksamkeit 4. **Andere körperliche Anomalien**: - Herzfehler - Nierenprobleme - Skelettanomalien Die Diagnose des FAS basiert auf der Erkennung dieser Merkmale und der Bestätigung des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft. Es gibt keine Heilung für FAS, aber frühzeitige Interventionen und Unterstützung können helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]

Welche Symptome treten zuerst bei GBS auf?

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenose?

Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Wernicke-Enzephalopathie auf?

Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]

Was bedeuten einzelne Petechien nach Dyspnoe?

Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]