Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Erstellung eines fachpsychiatrischen Gutachtens ist keine medizinische Behandlung im klassischen Sinne. Stattdessen handelt es sich um eine diagnostische und evaluative Tätigkeit, die darauf abzielt, den psychischen Gesundheitszustand einer Person zu beurteilen und gegebenenfalls Empfehlungen für die Behandlung oder weitere Schritte zu geben. Gutachten werden häufig im Rahmen von rechtlichen, sozialen oder beruflichen Fragestellungen erstellt und dienen der Klärung von Fragen, die über die reine medizinische Behandlung hinausgehen.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]