Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Petechien, kleine punktförmige Blutungen unter der Haut, können durch verschiedene Infektionen verursacht werden. Einige der häufigsten Infektionen, die Petechien an den Armen und im Dekolleté-Bereich verursachen können, sind: 1. **Meningokokkensepsis**: Eine schwere bakterielle Infektion, die zu einer Blutvergiftung führen kann. 2. **Endokarditis**: Eine Infektion der Herzinnenhaut, oft durch Bakterien verursacht. 3. **Rickettsiosen**: Infektionen durch Rickettsien-Bakterien, die durch Zecken oder Flöhe übertragen werden. 4. **Virale hämorrhagische Fieber**: Dazu gehören Krankheiten wie Dengue-Fieber, Ebola und Marburg-Virus. 5. **Scharlach**: Eine durch Streptokokken verursachte Infektion, die oft mit einem Hautausschlag einhergeht. Es ist wichtig, bei Auftreten von Petechien einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]